Nachrichten

12.660 Artikel
Laut Umfragen und Analysen haben private Haushalte – nicht ganz zu Unrecht – das Gefühl, weniger Geld zur Verfügung zu haben als noch vor einem Jahr. Das wirkt sich offenbar auch auf das Spar- und Anlageverhalten aus. mehr ...
Dazu nimmt Peter Salek, Obmann des Interessenverbandes der Versicherungsagenten, Stellung. Unmissverständlich fällt seine Antwort auf Offenlegungspflichten aus, hinterfragenswert ist für ihn der Begriff des „Interessenkonflikts“. mehr ...
Die Angst vor Risiken hat 2012 zugenommen. Das betrifft auch eine Reihe von Sorgen, die durch Versicherungen abgedeckt werden können. mehr ...
Hochrangige Vertreter aus Maklerschaft, Versicherungsunternehmen, Politik, Wissenschaft und Forschung erörtern und diskutieren Ende August aktuelle Themen. mehr ...
Eine neue Studie der Swiss Re hat die internationale Prämienentwicklung für das vergangene Jahr und die Trends für das laufende analysiert. mehr ...
Die Mindest-Versicherungssummen in der Kfz-Haftpflichtversicherung liegen im Ausland oft unter dem österreichischen Standard und bergen ein Risiko – speziell in der Urlaubssaison. mehr ...
Gemischte Reaktionen auf den jüngsten Ruf aus Kärnten nach Einführung einer Pflegeversicherung: Die Bundesländer sind sich über die Pflegefinanzierung keineswegs einig. mehr ...
Der Versicherungsverband hat eine neue Broschüre herausgegeben, die sich an junge und erfahrene Unternehmer richtet. mehr ...
Die Garanta Österreich lanciert neue Ausschnittsdeckungs-Tarife in Kombination mit Apps. mehr ...
Der aktuelle Finanzmarktstabilitätsbericht der Nationalbank analysiert die aktuell größten Risiken für Österreichs Versicherer. Er spricht dabei speziell die Lebensversicherung an. mehr ...
An der Spitze des Rechtsschutzversicherers ist es zu personellen Änderungen gekommen. Demnächst folgt auch eine „formale“. mehr ...
Zwei Geschäftsführer einer Versicherungsmakler-Gesellschaft bezogen neben einem Gehalt auch Provisionen von dieser. Die steuerrechtliche Bewertung dieser Provisionen wurde ein Fall für den Unabhängigen Finanzsenat. mehr ...
Das Unternehmen will den Abschluss vereinfachen und winkt treuen Kunden mit einem Bonus. mehr ...
Wir sprachen mit Arag-Vorstandschef Matthias Effinger und Vertriebsleiter Gerhard Kalcik über Hürden, die 2011 zu überwinden waren, über die steigende Klagsfreudigkeit der Konsumenten und Risiken für Versicherungsvermittler, über Produktpläne und die kommende Vertriebspartner-Befragung, über den Ausbau der Schadenabteilung und über das Thema „Überfischung“ im Rechtsschutz-Markt. mehr ...
Mit einer Resolution fordern Landesregierungsmitglieder vom Sozialminister die Einführung einer bundesweiten Pflegeversicherung. mehr ...
Die aktuelle Länderrisiko-Bewertung von Coface sieht einige Staaten wirtschaftlich „unter Druck“. mehr ...
Die Wetterkapriolen der vergangenen Wochen lassen die Schadenfälle teils in die Höhe schnellen. mehr ...
ÄrzteService bietet mit der Zürich Versicherung als Partner eine Haftpflichtversicherung für nicht freiberuflich tätige Ärzte. mehr ...
Heimische Versicherungen belohnen Umweltbewusstsein und ökologische Mobilität mit zum Teil deutlichen Preisnachlässen. mehr ...
Der neue Präsident eines weltweiten Maklernetzwerks sitzt auch in der Führungsetage eines österreichischen Großmaklers. mehr ...
Wir haben heimische Versicherer gefragt, wie sie die Auswirkungen der jüngsten Leitzins-Senkung der EZB auf Renditen und Kapitalanlagen einschätzen. mehr ...
Eine Analyse aus der Allianz-Gruppe sieht Anzeichen für einen Paradigmenwechsel, der den Beginn eines neuen langfristigen Wirtschaftszyklus markiert. mehr ...
Dem europäischen Konsumentenschützer-Verband geht die geplante Versicherungsvermittlungs-Richtlinie nicht weit genug. mehr ...
Die Wiener Städtische bewirbt die neu aufgelegte „Premium“-Unfallversicherung insbesondere mit dem modularen Aufbau und einer erhöhten Progression. mehr ...
Die Versicherung wurde mit einem international renommierten Award für ihren Geschäftsbericht ausgezeichnet – und das nicht zum ersten Mal. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...356357358...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG