WERBUNG

Nachrichten

12.863 Artikel
Zwei geschäftsführende Gesellschafter einer Makler-GmbH bezogen auch Provisionen, für die sie keine Dienstgeberbeiträge leisten wollten. Sie beriefen sich auf frühere Entscheidungen der Behörden. Der Fall ging zum UFS. mehr ...
Bei der Brokerline wurde „umgebaut“, der Leiter für den Wiener Partnervertrieb hat langjährige Erfahrung im Donau-Management. mehr ...
Der OGH beschäftigte sich mit der verzögerten Leistung eines Feuerversicherers gegenüber einem Unternehmer. Es ging um die Frage, ob die Verzinsung acht Prozent laut UGB oder vier Prozent gemäß VersVG zu betragen habe. mehr ...
Die Versicherer haben die Geschäftslage in Mittel- und Osteuropa schon einmal positiver eingeschätzt. Eine aktuelle Analyse rückt die „gedämpfte Laune“ aber in ein anderes Licht. mehr ...
Direkte Vergleiche zwischen den alten geschlechtsspezifischen und den neuen Unisex-Tarifen sind kaum möglich, meinen Konsumentenschützer – zumal die Prämienhöhe nicht der einzige wesentliche Faktor sei. mehr ...
Eine Frau erlitt im Rahmen einer Dienstreise einen Unfall: Sie war im Badezimmer ausgerutscht und beantragte Versehrtenrente. Die BVA lehnte ab, die Gerichte mussten entscheiden. mehr ...
Die Spitzenreiter bei den Anlageformen verlieren laut Spectra-Umfrage klar – die Meinungsforscher sprechen von einer gewissen Ratlosigkeit der Österreicher in Sachen Geldanlage. mehr ...
Wie sich die Zahl der Gewerbeberechtigungen in den vergangenen fünf Jahren österreichweit und in den Bundesländern entwickelt hat – je nach Vermittlergruppe zeigen sich unterschiedliche Trends. mehr ...
Seit kurzem lenkt ein neues Führungsduo die Geschicke von FinanceLife. mehr ...
Der Konzern präsentiert sich dem Online-Besucher im runderneuerten Kleid und mit überarbeiteter Benutzerführung. mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin wollte Deckung aus ihrem Privat-Rechtsschutz gegen einen Lebensversicherer. Die Lebensversicherung diente vor allem als Tilgungsträger für einen Kredit aus unternehmerischer Tätigkeit. Der Rechtsschutzversicherer zahlte nicht. Das Verfahren ging bis zum OGH. mehr ...
Das Verfahren gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Fertigstellung des „Solvency II“-Regelwerks. mehr ...
Das besagt eine neue Studie, die allerdings auch Gründe identifiziert, warum viele Österreicher doch lieber von nachhaltigen Investments Abstand nehmen. mehr ...
Der Fachverband hat das 1.504 Seiten umfassende Wissenskompendium aktualisiert. mehr ...
Kostenlose Smartphones und Tablets als Anreiz für die Zukunftsvorsorge: Das rief die Konsumentenschützer auf den Plan – und führte zu zwei Klagen. mehr ...
Die Zürich kooperiert mit dem Verein „Große schützen Kleine“, der sich mit Kinderunfall-Verhütung befasst. Im Zuge dieser Zusammenarbeit sollen Kundenberater entsprechend ausgebildet werden. mehr ...
Im Mittelpunkt der neuen Veranlagungsvarianten steht der Gedanke eines „nachhaltigen Investments“. mehr ...
Für die gesetzlich verpflichtende Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung in Versicherungsvermittlung und Vermögensberatung gelten seit kurzem neue Mindestwerte. mehr ...
Mit einem neuen Zusatzbaustein lässt sich die Deckung für die Vermögensschaden-Haftpflicht ausdehnen. mehr ...
Die Dialog weitet ihr mobiles Angebot für Vermittler aus, Standard Life startet mit einem „Extranet“ für Vertragspartner und Kunden. mehr ...
Bei seinem Wien-Besuch traf Ex-Gouverneur, Schauspieler und Klimaschützer Arnold Schwarzenegger den Vorstand der Österreichischen Hagelversicherung. mehr ...
Beim Expertentag der Tiroler Versicherungsmakler diskutierten Maklerschaft und Versicherer über das Thema Sicherheit. mehr ...
Der Binnenmarkt wird für Versicherungsprodukte kaum genutzt. Die Kommission geht nun auf „Ursachenforschung“. mehr ...
Der Versicherer unterstützt ein internationales Projekt, in dessen Mittelpunkt Hilfe für Frauen und Kinder steht. mehr ...
„Ohne Taschenrechner und langes Herumrechnen“: Das neue System soll nicht nur einheitlich, sondern auch einfach zu bedienen sein, sagt Sozialminister Rudolf Hundstorfer. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...346347348...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-