WERBUNG

Nachrichten

12.863 Artikel
Der Fachverband der Pensionskassen hält die Einbeziehung der Veranlagungen des Pensionsvermögens der Pensionskassen in die Finanztransaktionssteuer für „extrem kontraproduktiv“. Nicht nur der Fachverband warnt vor den Auswirkungen der neuen Steuer. mehr ...
Was Kunden beim Abschluss wichtig ist und welche Rolle die Beratung spielt, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Meinungsumfrage. mehr ...
Der Fachverband der Versicherungsmakler und die drei Spezialversicherer Arag, D.A.S. und Roland haben sich auf eine Neugestaltung der Rahmenvereinbarung geeinigt. mehr ...
Innerhalb kurzer Zeit ist der frühere VIG-Chef ein weiteres Mal geehrt worden. mehr ...
Ab 1. März hat das Unternehmen einen Ansprechpartner speziell für Pensionisten. mehr ...
Was denken die Österreicher über das Angebot an Versicherungen und wie gut sind sie mit ihren eigenen Versicherungen vertraut? Wie groß ist der Wechselwille und wie viele würden online abschließen? Das wurde nun in einer Umfrage erhoben. mehr ...
Der neue Online-Dienst zum Versicherungsvergleich und -Abschluss richtet sich an Verbraucher. Man wolle damit aber weder „Schnäppchenjäger-Portal“ sein, noch Maklern Konkurrenz machen. mehr ...
GfK hat die „Vertrauensfrage“ gestellt: Elf Wirtschaftsbereiche und zwölf Institutionen standen zur Bewertung, darunter Versicherungen und Banken. mehr ...
Welche Versicherungswebsites Kunden am schnellsten „ergoogeln“, zeigt der aktuelle Iphos-Versicherungs-Ranking-Check. Während andere bei Iphos „abstürzen“, verbessert sich eine Assekuranz um 14 Ränge auf Platz zwei. mehr ...
Das Online-Werkzeug bietet Privatkunden verschiedene Dienste und soll gleichzeitig die Beziehung zwischen Kunden und Außendienst-Mitarbeitern forcieren. mehr ...
Erste und Sparkassen starten eine neue Initiative für verständlich vermitteltes Finanzwissen. mehr ...
Das Vergleichsportal durchblicker.at hat aus Anlass des Meteoriten-Eintritts von Tscheljabinsk bei 14 österreichischen Anbietern geprüft, ob in einem solchen Fall Versicherungsdeckung möglich wäre. mehr ...
Ein Kunde hatte eine Rentenversicherung mit Einmalerlag abgeschlossen und ab dem Folgemonat die garantierte Rentenleistung bezogen. Neun Jahre später wollte er kündigen. Der Fall ging zum OGH. mehr ...
Die Wiener Ärztekammer wirft den privaten Krankenversicherern „Gewinnmaximierung“ zu Lasten der Patienten vor. mehr ...
Die bislang eingetroffenen Makler-Rückmeldungen lassen erste Schlüsse zu. Die Umfrage zum „Assekuranz Award Austria 2013“ geht unterdessen in die Verlängerung. mehr ...
Das Tarifvergleichsportal durchblicker.at hat seine Website „mobilisiert“. Für heuer kündigt das Unternehmen den weiteren Ausbau und neue Vergleichsrechner an. mehr ...
Bis auf einen Krankenversichersicherungsträger weisen 2012 alle einen Überschuss aus, meldet der Hauptverband. Auch für 2013 wird ein Plus erwartet, gleichzeitig aber von steigenden Ausgaben in den kommenden Jahren gesprochen. mehr ...
Die Reaktionen kamen postwendend – und fielen bei den beiden großen Seniorenorganisationen recht unterschiedlich aus. mehr ...
Ein Versicherungsmakler wollte Garagierungskosten für den betrieblich genutzten Pkw am Familienwohnsitz und Kaffeekosten absetzen, was das Finanzamt nicht anerkannte. Der UFS stellte die Rechtslage klar. mehr ...
Bei einem der ersten Groß-„Events“ des nicht mehr ganz so neuen Jahres referieren und diskutieren hochrangige Vertreter der Versicherungswirtschaft zwei Tage lang über brisante Themen. mehr ...
Ein Überblick, wie sich die Anzahl und Höhe der Renten bei den Sozialversicherungsträgern in den letzten Jahren entwickelt hat, zeigt gegenläufige Trends. mehr ...
Mifid II, Versicherungsvermittlungs-Richtlinie II, Wohnimmobilienkredit-Richtlinie, Provision, Honorar – die aktuellen Entwicklungen auf EU-Ebene waren Thema beim Start eines neuen Veranstaltungsformats. mehr ...
Im Dezember war es in Wien zu einem Überfall auf einen Juwelier am Stephansplatz gekommen. Ein Passant, der den Plan der Räuber durchkreuzte, wurde von der Generali nun für seinen Mut belohnt. mehr ...
Einen umfassenden Überblick zu Zahlen, Daten und Fakten zur Sozialversicherung bietet ein neu erschienenes Buch. mehr ...
Eine GfK-Umfrage ortet Änderungen im Konsumentenverhalten. Auch Unternehmen lockt das Internet, wenn es um Angebote rund um Versicherungen geht. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...345346347...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-