Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um die Unfallversicherung eines Tierarztes, Kratzer durch ein Meerschweinchen, die Frage des konkreten Unfallereignisses, Allergien und Infektionen ging. mehr ...
Das Vergleichsportal hat Standard-Elementar-Versicherungen analysiert und unter anderem untersucht, inwieweit Erhöhungen der Versicherungssummen möglich sind. mehr ...
Der aktuelle Geschäftsklima-Index zeigt, wie Unternehmenszentralen in Österreich Geschäftslage und -entwicklung in Mittelosteuropa einschätzen. Die Versicherungsbranche weicht dabei vom allgemeinen Trend ab. mehr ...
Für Unmut sorgt unter Versicherungsvermittlern eine Stellungnahme des Justizministeriums zur geplanten Ausdehnung des Geltungsbereichs der Versicherungsvermittlungs-Richtlinie auf den Direktvertrieb. mehr ...
Die Nürnberger Versicherung hat die „Biene Maja Kindervorsorge“ überarbeitet. Es gibt den Unfallschutz in zwei Ausführungen und drei Varianten einer finanziellen Vorsorge. mehr ...
Das Analysehaus Infinma hat Tarife von 20 Versicherern darauf untersucht, ob sie die Marktstandards erfüllen, übertreffen oder unterschreiten. mehr ...
Seit drei Jahren praktiziert die VPI Vermögensberatung in Saalfelden ein gemischtes Entgelt-Modell. Wir haben mit Geschäftsführer Hermann Stöckl darüber gesprochen, wie es funktioniert. mehr ...
Die Koban Südvers Group Austria hat ein zentrales Finanz- und Personalwesen für die gesamte Unternehmensgruppe geschaffen. Der neue Finanz- und HR-Manager kommt aus dem Bankensektor. mehr ...
Der Ausschuss für Binnenmarkt und Konsumentenschutz im EU-Parlament hat den Entwurf für die neue Versicherungsvermittlungs-Richtlinie behandelt – und eine Entscheidung gefällt, mit der so kaum gerechnet wurde. mehr ...
Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Bandbreite an Produkten und Produktkategorien selbstständige Vermittler im Portfolio haben und auf wie viele Produktgeber sie zurückgreifen können. mehr ...
Eine Auseinandersetzung um Unterhaltsleistungen, die Frage des Eintritts des Versicherungsfalles und die Auslegung der versicherten Rechtsbausteine führten eine Versicherte und einen Rechtsschutz-Versicherer vor den OGH. mehr ...
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.