WERBUNG

Nachrichten

12.772 Artikel
Hochwasserschäden und Niedrigzinsumfeld drücken auf das Halbjahresergebnis der Allianz. Auch auf der Prämienseite gibt es „Licht und Schatten“. mehr ...
Im ersten Halbjahr 2013 gab es laut jüngster Sigma-Statistik der Swiss Re insgesamt weniger Schäden durch Katastrophen als in der ersten Jahreshälfte 2012. Für neue Rekorde sorgten jedoch Überschwemmungen. mehr ...
Der Unabhängige Finanzsenat (UFS) beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Versicherungsagenten, eine „Schadensgutmachung“ und die Absetzbarkeit einer solchen Kulanzzahlung als Betriebsausgabe ging. mehr ...
Kfz, Haushalt, Vorsorge, Leben und Co.: In zwölf Kategorien an Versicherungsthemen zeigt der „Versicherungs-Ranking-Check“ von Iphos, welche Assekuranzen an den Google „vorbeitexten“ und welche nicht. Eine „Neueinsteigerin“ schafft es gleich in neun Bereichen unter die Top Ten, in einer Kategorie scheinen die Ergebnisse den Experten „kurios“. mehr ...
Wetterextreme und die Folgen für die Landwirtschaft beschäftigen weiterhin Interessenvertretung und Politik. Versicherungsfragen, Risikoabsicherung und Prämien werden diskutiert. mehr ...
Welche Assekuranzen bei der Google-Suche am häufigsten auf der ersten Seite aufscheinen, welche unter den ersten fünf Treffern und welche sich am öftesten die „Pole Position“ sichern, haben Experten erhoben. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen gewerblichen Vermögensberater, die Klage eines Mandanten und eine Berufshaftpflicht-Versicherung, die keine Deckung gewährte, ging. mehr ...
Die Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft wird auch 2013 „rote Zahlen“ schreiben: Schuld sei der „Fremdeingriff“ in das Budget, der insgesamt über 30 Millionen Euro ausmache. mehr ...
Swiss Re hat eine Liste potenzieller Gefahren erstellt, die auf die Versicherungsbranche – zum Teil schon sehr bald – zukommen könnten. Sechs dieser Risiken hätten schwere Konsequenzen, 18 das Potenzial, kurzfristig zur Bedrohung zu werden. mehr ...
Die Wiener Städtische kündigt für 2014 einen neuen Landesdirektor für Salzburg an. mehr ...
Eine Studie hat die Verteilung von Neu- und Bestandskunden-Abschlüssen untersucht. mehr ...
Die IT-Experten von Iphos haben den Internet-Aufritt der heimischen Assekuranzen wieder auf den Prüfstand gestellt. Im Vergleich zur vorhergehenden Untersuchung gab es aktuell in den Top Ten einige Verschiebungen. Eine „Neueinsteigerin“ bei den Domains schaffte es gleich auf Platz fünf. mehr ...
Aktuelle Wirtschaftsdaten stimmen zumindest vorsichtig optimistisch. mehr ...
Wie viel pro Kopf ausgegeben wird, wie hoch das Prämienvolumen gemessen am BIP ist und wie Österreich dabei im internationalen Vergleich abschneidet. mehr ...
Laut einer Analyse könnten die Ausgaben für Versicherungslösungen im Bereich von Solar- und Windenergie in den kommenden Jahren stark steigen. mehr ...
Die Arbeiterkammer Wien hat 40 Kundeninformationsdokumente für Fonds untersucht – und listet eine ganze Reihe von Kritikpunkten auf. mehr ...
Unfall beim Betriebs-Grillfest – oder doch schon danach? Die Gerichte hatten zu entscheiden, nachdem die AUVA eine Deckung aus der gesetzlichen Unfallversicherung abgelehnt hatte. mehr ...
Nach fast fünfjährigem Streit haben der Verein für Konsumenteninformation und Swiss Life Select eine Einigung erzielt. mehr ...
Wie sich die Ausgaben für Personal, Investitionen und Sachaufwand bei Maklern, Agenten und Vermögensberatern in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
Die Hagelversicherung hat das Ergebnis ihrer ersten „Klimabarometer“-Umfrage vorgestellt. 1.000 Österreicher wurden zum Klimawandel und seinen Bedrohungen interviewt. mehr ...
Durch Hunde verursachte Schäden können hohe Ausmaße annehmen, sind aber oftmals nicht entsprechend gedeckt, warnen die „Tierfreunde Österreich“. Ein Vergleich zeigt, was eine eigenständige Hunde-Haftpflichtversicherung kostet. mehr ...
Empfehlungen sind ein wesentliches Instrument, um Geschäft zu akquirieren. Wie Versicherungsvermittler erfolgreich zu Empfehlungen kommen können, beschreibt ein neues Buch. mehr ...
Das Steuer- und Abgabenvolumen ist 2012 merklich stärker gestiegen als in den drei Jahren davor. mehr ...
Die OeKB hat ihren aktuellen Geschäftsklima-Index Mittelosteuropa veröffentlicht. Die Geschäftsklima-Einschätzung der Versicherungsbranche fällt ambivalent aus. mehr ...
Eine Podiumsdiskussion über Wandel im Vertrieb, Neuausrichtungen im Beratungsansatz und Umsatzzuwächse. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...325326327...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH