WERBUNG

Nachrichten

12.772 Artikel
Die Europäische Reiseversicherung hat ihre „Plus“-Produkte überarbeitet und den Leistungsumfang erweitert. (Bild: Europäische Reiseversicherung) mehr ...
Die Ratingagentur Standard & Poor’s stuft die Uniqa nach dem Re-IPO besser ein. mehr ...
Ausgebrannt – berufsunfähig? Eine Studie gibt Hinweise auf das Gefährdungspotenzial und zeigt, woran Führungskräfte die „Gesundheit“ des Personals messen. (Bild: Petra Spiola) mehr ...
Deutliche Erhöhungen bei den Versicherungssummen, neue Deckungen, spezielle Paketlösungen für Handel, Gastronomie, Büros: Die Ergo Versicherung hat ihre Gewerbeversicherung auf „neue Beine“ gestellt. (Bild: Studio Wilke) mehr ...
Gleich zwei Studien, die sich mit dem Spar- und Anlageverhalten der Österreicher beschäftigen, wurden am Mittwoch veröffentlicht – eine von GfK, eine von der Erste Bank. (Bild: GfK) mehr ...
Vier Versicherungsvorstände über Spezialisierung, den „Trend zu Zielgruppen- und Nischenprodukten“ und wie Versicherer und Vermittler damit umgehen können. mehr ...
Die Unfallzahlen entwickeln sich im Zweiradsektor konträr zu den Gesamtunfallzahlen. Dem wollen HDI und ÖAMTC mit einem Bewerb entgegenwirken. (Bild: ÖAMTC Kommunikation/APA-Fotoservice/Schedl) mehr ...
D.A.S. Österreich übernimmt das Schwesterunternehmen in der Slowakei die „Mutterrolle“ – und die Pläne für Osteuropa gehen noch weiter. (Bild: D.A.S.) mehr ...
Das Produkt bietet Deckung für Eigen- und Drittschäden durch Internet-Risiken bzw. -kriminalität. Es ist in drei Varianten erhältlich. mehr ...
Welche Renditen die verschiedenen Anbieter erwirtschafteten, welche Auswirkung die Ausstoppung hatte und wie sich der Aktienanteil in der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge entwickelte, hat eine Studie der FMA erhoben. mehr ...
Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit hat die Greco-Gruppe ein Tochterunternehmen in der Türkei gegründet. Geführt wird es von einer Doppelspitze. mehr ...
Im Herbst passieren auf Österreichs Straßen besonders oft Wildunfälle. Bei der Wiener Städtischen hat das Schadenvolumen zuletzt deutlich zugenommen. mehr ...
Wir haben Versicherer gefragt, wie viele Privathaftpflicht-Schäden und welche Schadenssummen bei ihnen anfallen, wie sich die Schäden in den vergangenen Jahren entwickelt haben und welche Versicherungssummen die Häuser bieten. mehr ...
Versicherungsverband, KfV und AUVA machen auf das Unfallrisiko bei Kindern aufmerksam. Der Großteil der Unfälle könnte laut den drei Institutionen leicht vermieden werden. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
Generationswechsel: Im Osten und im Westen scheiden langjährige Uniqa-Landesdirektoren aus dem aktiven Erwerbsleben aus. Ihre Nachfolger sind bereits gefunden. mehr ...
Wie hat sich die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge 2012 entwickelt, wer konnte Marktanteile steigern und wer hat abgebaut: Diesen und anderen Fragen ging die Finanzmarktaufsicht nach. Ein Trend: Verträge mit längerer Laufzeit sind besonders beliebt. (Bild: FMA) mehr ...
Viele Analysen zeigen einen auch für Berater oft beschwerlichen Umstand: Verbraucher wissen zu wenig Bescheid, gerade auch in Finanzangelegenheiten. Warum das so ist und was geändert werden kann, wurde bei einer Tagung des Konsumentenschutz-Ministeriums diskutiert. Mit am Podium: der langjährige Wiener Maklerobmann Rudolf Mittendorfer. mehr ...
Wie viele Personen entfallen auf einen einzelnen Makler oder Agenten? Ein Blick auf die Versorgungsdichte und ein Ranking der Bundesländer. mehr ...
Gegenüber dem zweiten Quartal fällt das Veranlagungsplus der Pensionskassen am Ende des dritten Quartals deutlich höher aus. mehr ...
Die FMA hat am Mittwoch den Bericht über das zweite Quartal 2013 vorgelegt. Dieses verlief weniger gut als das erste. mehr ...
Wie viele Gewerbeberechtigungen in den ersten drei Quartalen begründet und gelöscht wurden und wie viele derzeit in jedem Bundesland aufrecht sind. In beiden Berufsgruppen zeigt sich, bei unterschiedlicher Ausprägung, ein ähnlicher Trend. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat aktuelle Zahlen zur Entwicklung zentraler Kennzahlen der Versicherungswirtschaft veröffentlicht. Wichtiges „Detail“: Auch die Lebensversicherung schafft den „Umkehrschwung“. mehr ...
Einem Versicherungskunden wurde die monatliche Pension gekürzt. Er wollte von der FMA Auskünfte zur Performance seiner Pensionsversicherung, diese erteilte allgemeine Informationen. Der Verwaltungsgerichtshof beschäftigte sich mit dem Fall. mehr ...
Der ursprünglich geplante Wechsel an der Spitze des Vertriebsressorts findet doch nicht statt. mehr ...
L17-Ausbildung und eine Menge Formulare: In Zukunft soll ein Stück Verwaltungsarbeit wegfallen, berichtet der niederösterreichische Fachgruppenobmann Gottfried Pilz. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...320321322...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH