Nachrichten

12.772 Artikel
Munich Re hat eine Bilanz der Elementarschäden in Folge von Naturereignissen im Jahr 2013 vorgelegt. Die Zahl der Schäden liegt deutlich über dem langjährigen Schnitt. (Bild: Munich Re, Geo Risks Research) mehr ...
Muki erweitert den Vorstand, Änderungen bringt das neue Jahr auch an der Spitze der Merkur. mehr ...
Der Konzern will mit dem 100-prozentigen Erwerb eines Versicherers in CEE das Segment Leben stärken. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Die Kaufkraft sinkt laut einer aktuellen Studie. Trotzdem gibt es Bereiche, in die die Österreicher heuer mehr investieren wollen, auch Versicherungslösungen könnten davon profitieren. Bei einer Altersgruppe sitzt das Geld „lockerer“ als bei anderen. mehr ...
Wer von Verstößen auf dem Finanz- und Kapitalmarkt Kenntnis erlangt oder solche vermutet, kann sich seit kurzem an eine eigene FMA-Hotline wenden. mehr ...
Wir haben uns in der Versicherungswirtschaft umgehört und um ihre Prognose für 2014 gebeten. 17 Unternehmen haben uns gesagt, wo sie Trends sehen und wo sie Schwerpunkte setzen wollen. mehr ...
Großveranstaltungen, personelle Entscheidungen, Marketing-Initiativen – Im letzten Teil unseres Jahresrückblicks lassen wir die Monate September bis Dezember Revue passieren. mehr ...
Die Uniqa bietet jetzt eine spezielle Bündelversicherung für Jugendliche im Internet an, die Allianz eine Unfallversicherung, die via App abgeschlossen wird. mehr ...
Die Betreiber des Vergleichsportals bieten einen neuen Online-Dienst für professionelle Versicherungsvermittler an. (Bild: Yousure Tarifvergleich GmbH/ Jürgen Pletterbauer) mehr ...
Im zweiten Teil des Rückblicks betrachten wir die „Jahresmitte“ von Mai bis August. Sie war von einer Reihe von Großereignissen geprägt. mehr ...
Vier Obmänner von Berufsverbänden der Vermittlerschaft werfen einen Blick auf das nächste Jahr: Was es für die Versicherungsbranche voraussichtlich bringen wird, welche Themen es prägen werden und was ihre Verbände im neuen Jahr planen. mehr ...
Das laufende Jahr verlief für die Versicherungsbranche relativ glimpflich, was die weltweite Belastung durch Natur- und Menschen verursachte Katastrophen betrifft. In Österreich hinterließ jedoch das Juni-Hochwasser bedeutende Schäden. mehr ...
Raketen, Böller & Co.: Jedes Jahr gibt es eine beträchtliche Zahl an Verletzten. Wo die Ursachen liegen und zu welchen (ernüchternden) Ergebnissen ein Mystery-Shopping des Kuratoriums für Verkehrssicherheit gekommen ist. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
Heute startet unser traditioneller dreiteiliger Jahresrückblick – mit den Monaten Jänner bis April im Zeitraffer. mehr ...
Der Fachverband der Finanzdienstleister stellt eine aktualisierte Information für Kreditnehmer und Berater zur Verfügung. Das Dokument ist kostenlos. (Bild: Fachverband Finanzdienstleister) mehr ...
Der Vermittler-Service der Landesdirektion Wien steht in wenigen Tagen unter einer neuen Leitung. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof entschied in einem Fall, in dem es um eine Invaliditätspension, die „ewige Wartezeit“, Beitrags- und Versicherungszeiten ging. mehr ...
25 Fachautoren beleuchten in einem neuen Buch aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsstrafrecht. Auch Versicherungsaspekte kommen zur Sprache. (Bild: Neuer Wissenschaftlicher Verlag) mehr ...
Der Versicherer zieht eine erste Bilanz über das zu Ende gehende Jahr 2013 und gibt einen Ausblick, wo er 2014 Schwerpunkte setzen will. (Bild: Oberösterreichische Versicherung) mehr ...
SPÖ und ÖVP wollen laut Koalitionsvertrag Betriebs- und Privatpensionen „attraktivieren“ und listen eine Reihe von – nicht immer allzu konkreten – Punkten für Altersvorsorge und Pflege auf. mehr ...
Die Pensionsversicherungsanstalt hat ihren Voranschlag für 2014 vorgelegt. Die vorgesehene Abgangsdeckung des Bundes steigt deutlich. mehr ...
Mit Jahresbeginn erfolgt ein Wechsel an der Spitze der Allianz Global Corporate & Specialty in Österreich. mehr ...
Ein Plus beim EGT, aber teilweise ein Minus bei den Prämien – der FMA-Bericht über das dritte Quartal bzw. die ersten neun Monate des heurigen Jahres zeigt die Entwicklung der heimischen Versicherungswirtschaft. (Bild: FMA) mehr ...
Die EU-Versicherungsaufsicht hat ihren neuen Halbjahresbericht veröffentlicht und identifiziert bedeutende Gefahren für die Branche. (Bild: EIOPA) mehr ...
Der Versicherer stellt den Dienst in Kooperation mit einem Schadenservice-Anbieter zur Verfügung. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...314315316...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH