WERBUNG

Nachrichten

12.772 Artikel
Die aktuellen Umsatzsteuerrichtlinien (UStR) des BMF behandeln umsatzsteuerrechtliche Auswirkungen der Zusammenschlüsse von Banken, Versicherungen und Pensionskassen. mehr ...
Für die neue Finanzmarkt-Richtlinie Mifid liegt eine politische Einigung vor. Was diese vorsieht – und mehr noch, was sie nicht vorsieht –, ist auch für die Versicherungsbranche von besonderem Interesse. mehr ...
Die aktuelle Umsatzsteuerrichtlinie des BMF beschäftigt sich unter anderem mit Steuerbefreiungen im für Versicherungsmakler und Vermögensberater relevanten Geld- und Kapitalverkehr. mehr ...
„Österreich macht sich finanzfit“ nennt sich ein neues Wissensvermittlungs-Projekt, das die breite Bevölkerung erreichen will. Hinter der Initiative steht kein Unbekannter. (Bild: Finanzportal.at) mehr ...
Der Fachverband hat die Geschäftszahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Die Performance liegt im Plus, kann aber nicht an das Vorjahresergebnis anschließen. (Bild: Fachverband Pensionskassen) mehr ...
Warum sich die BAV schwertut und was es unabhängigen Beratern leichter macht, sich in der Sparte zu etablieren, beleuchten Generali-CEO Peter Thirring und Hemma Massera, Leiterin betriebliche Personenversicherung, in einem Interview. (Bild: Martina Draper) mehr ...
Welche Spar- und Anlageformen halten die Österreicher für besonders attraktiv? Eine aktuelle Umfrage stellt so manche Werte vom Höhepunkt der Krise 2010 praktisch auf den Kopf. (Bild: GfK/OeBFA) mehr ...
Das jüngste „Risk Barometer“ aus der Allianz-Gruppe zeigt, welche Gefahren den Unternehmen am meisten „Kopfweh“ verursacht. Manche Risiken haben in der Wahrnehmung der Firmen besonders stark zugelegt. mehr ...
Der Entwurf zum „Abgabenänderungsgesetz 2014“ sieht Änderungen bei der motorbezogenen Versicherungssteuer und bei Einmalerlägen vor. Ein erklärtes Ziel ist, die Lebensversicherung attraktiver zu machen. mehr ...
Das Makler-Unternehmen hat einen neuen Regionalleiter in Salzburg, der zugleich Mitglied der Greco-Geschäftsleitung ist. mehr ...
Die s-Versicherung hat einen Generationswechsel an der Spitze der Landesdirektion Kärnten vollzogen. mehr ...
Vier Online-Seminare sollen EPUs heuer in der Weiterbildung unterstützen. Welche Themen behandelt werden, können diese aus einem Zehner-Vorschlag mitbestimmen. mehr ...
Ein neuer kostenloser Ratgeber des Finanzministeriums gibt Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung 2013. (Bild: Finanzministerium) mehr ...
Eine Frau hatte eine Pflege-Krankenversicherung. Bereits beim Abschluss litt sie an Demenz, wusste es aber nicht. Allerdings gab es Symptome. Als sie zum Pflegefall wurde, leistete die Versicherung nicht. Der Fall ging zum Obersten Gerichtshof. mehr ...
In welchen Bundesländern wird heuer etwa mehr in die Alters- und Gesundheitsvorsorge investiert, wo wird mehr gespart – oder eben weniger? Wo hat die Bevölkerung mehr Geld zur Verfügung und wo weniger? Diesen Fragen ging eine Studie nach. (Bild: Generali) mehr ...
Wie sich die Zahl der aufrechten Gewerbeberechtigungen 2013 bundesweit und in den Bundesländern entwickelt hat. mehr ...
Die Umstellung von der „alten“ Überweisung auf das neue SEPA-Format geht bei einigen offenbar nicht so schnell über die Bühne, wie es eigentlich nötig wäre. (Bild: Erste Bank) mehr ...
Im Zuge einer Umstrukturierung in der Geschäftsführung der Dual Deutschland kommt auch ein Österreicher zu Ehren. mehr ...
Eine neue Initiative zur Finanzbildung, neue Lehrgangsabsolventen, ein wachsendes internationales Maklernetzwerk, Auszeichnungen für soziales Engagement – aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Zwei neue Seminare vermitteln Fachwissen zu Risikomanagement und Schadenbewältigung mit Fokus auf das Segment der Gewerbe- und Industriekunden. Sie werden auch für das Weiterbildungs-Zertifikat des Fachverbandes anerkannt. mehr ...
Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) und Wissma geben den Startschuss für den Assekuranz Award Austria 2014. Versicherungsmakler können auch wieder zum „Selbsttest“ antreten. mehr ...
Der Leistungskatalog der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft bringt den Versicherten in diesem Jahr eine Reihe von Änderungen. mehr ...
Die steirische Landesorganisation der ÖBV steht unter neuer Leitung und hat außerdem ihren Standort verlegt. mehr ...
Zurück zu den Wurzeln: Das neue Vorstandsmitglied der Donau startete seine Versicherungskarriere vor rund 15 Jahren im Marketing des Unternehmens. mehr ...
Der Versicherer will mit diesem Schritt den Ausbau von Maklerbeziehungen forcieren. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...313314315...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH