Nachrichten

12.778 Artikel
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Erbschaft, Schenkungen, eine Rechtsschutz-Versicherung, den Zeitpunkt des Versicherungsfalls, unvollständige Angaben und den Kausalitätsgegenbeweis ging. mehr ...
Im österreichischen Fondspolizzenmarkt gibt es bei den Vertriebskanälen keine neue Nummer eins. Aber: Ein Vertriebsweg kann klar zulegen, während alle anderen an Boden verlieren. (Bild: FLV Update 2013/Towers Watson) mehr ...
Digitale Technologien spielen im Versicherungsvertrieb nur eine untergeordnete Rolle. Eine neue Studie warnt aber davor, die „ohne großes Aufsehen“ verlaufenden Veränderungen zu unterschätzen. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Die beiden Unternehmen haben am Donnerstag die Unterzeichnung des Kaufvertrags bekannt gegeben. (Bild: Helvetia, Bâloise Group) mehr ...
Vergangenes Jahr schlossen die Krankenkassen mit einem Überschuss im dreistelligen Millionenbereich ab, für heuer wird ein deutlich geringeres Plus erwartet. Fast alle Kassen waren 2013 positiv, die SVA gehört nicht dazu – und spart nicht mit Kritik. (Bild: Hauptverband/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
Der Sozialminister hat im Budgetausschuss des Nationalrats seine Erwartungen für die Entwicklung der Pensionsaufwendungen dargelegt. (Bild: zVg) mehr ...
Vorstandsvorsitzender Gerald Kogler hat die Geschäftszahlen für 2013 vorgelegt und die Gelegenheit für ein Plädoyer für die Lebensversicherung genutzt. (Bild: Merkur/Manninger) mehr ...
Laut einer Studie sanken 2013 die Prämieneinnahmen im Neugeschäft der fondsgebundenen Lebensversicherung – zum dritten Mal in Folge. Allerdings soll sich das in nächster Zeit ändern. (Bild: Towers Watson) mehr ...
Ein neuer Bericht der EU-Aufsichtsbehörde Eiopa zeichnet ein durchwachsenes Bild von der Lage der europäischen Versicherungswirtschaft. (Bild: EIOPA) mehr ...
Ein neues Buch hilft Ein-Personen-Unternehmen in ihrer „Rechtsformstrategie“ und beleuchtet Gründe, Vor- und Nachteile eines Wechsels. mehr ...
Welchen Gefahren Urlaubern Sorgen machen, gegen welche Risiken sie (nicht) geschützt sind und wo sie sich Versicherungsschutz holen: Danach wurde im „Urlaubsbarometer“ gefragt. mehr ...
Der Kreditversicherer hat am Dienstag eine neue Prognose für die Entwicklung der Weltwirtschaft 2014 gestellt. mehr ...
Die Marktanteile-Rankings unterscheiden sich in den einzelnen Versicherungssparten teils deutlich vom Gesamtranking – wer 2013 wo zulegen konnte und wer Anteile abgeben musste. mehr ...
Die Helvetia geht von einer hohen Dunkelziffer an Wildunfällen aus. (Bild: Helvetia) mehr ...
Der Versicherungsverband hat die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 vorgelegt. mehr ...
Wie hoch die Marktanteile der Versicherer 2013 waren, wer gewann und wer verlor. mehr ...
Haben Versicherer dar richtige Bild vom Kunden? Lässt sich überhaupt erforschen, wie Kunden entscheiden, und lässt sich daraus etwas für die Kundenkommunikation gewinnen? Das war Thema einer Podiumsdiskussion. mehr ...
Standard Life bietet Vermittlern in Österreich mit der Servicebox ein neues Online-Tool. Es soll vor allem der Verkaufsunterstützung dienen. (Bild: Screenshot) mehr ...
Quer durch die Parteien sind am Wochenende Forderungen zu Pflege-Absicherung und -vorsorge laut geworden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit, in dem es um eine eine Rauferei und die fahrlässige Verletzung einer unbeteiligten Dritten ging. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Die Vergabe der neuen Domain-Endung ist angelaufen, der Zeitplan für die Vergabephasen steht fest. (Bild: Lampert) mehr ...
Die SVA hat eine Diskussion um eine Senkung der Beiträge Selbstständiger zur Krankenversicherung ausgelöst. mehr ...
Elisabeth Stadler wurde für ihre Verdienste um die Vermittlung von Versicherungsfachwissen ausgezeichnet. (Bild: Willy Haslinger) mehr ...
Im Nationalrat sind gesetzliche Änderungen zur Versicherungsaufsicht und zu betrieblichen Vorsorgekassen in Diskussion. Geplant ist, dass die Novelle bereits in wenigen Wochen in Kraft tritt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...302303304...512
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH