Der Oberste Gerichtshof schließt einen langen Rechtsstreit mit einer endgültigen Entscheidung ab. Sie hat auch für die Versicherungswirtschaft Relevanz. mehr ...
Laut Statistik Austria ist die Zahl der neu zugelassenen Pkw im ersten Halbjahr gesunken. Aufgeschlüsselt nach PS, Antriebsart, Marke und Type zeigt sich allerdings: Es gibt Gewinner und Verlierer. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Die neuen Daten zur Entwicklung des Pensionsantrittsalters haben unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Je nach Sichtweise fallen die Schlussfolgerungen anders aus. (Bild: BMASK) mehr ...
Die Gruppe der sechs Länderversicherer hat Bilanz über das vergangene Jahr gezogen und sieht sich beim Prämienvolumen auf Rang vier in Österreich. (Bild: VÖL) mehr ...
Hohe Schäden nach Naturkatastrophen sind offenbar rasch wieder vergessen, wenn es um die Vorsorge geht. Versicherungsverband, KFV und ZAMG präsentierten aktuelle Umfrageergebnisse und Daten zur Risikoentwicklung. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
Naturkatastrophen kosteten die Volks- und Versicherungswirtschaft im ersten Halbjahr weltweit wieder Milliarden. Ein aktueller Bericht der Munich Re enthält aber auch erfreuliche Nachrichten. (Bild: Munich Re) mehr ...
Nicht nur Häuser, Wohnungen, Autos sind Ziel von Dieben. Sie haben noch etwas anderes Wertvolles im Visier: die Identität von Internet-Nutzern. mehr ...
Der OGH beschäftigte sich im Zuge eines Rechtsstreits um eine Haftpflicht-Versicherung mit den Begriffen „Fahrzeugbetrieb“ und „Fahrzeugverwendung“ und den Umfang der Mitversicherung. mehr ...
Die Gerichte mussten entscheiden, nachdem ein Versicherter für eine Laserbehandlung Kostenersatz aus der gesetzlichen Krankenversicherung beantragt hatte. mehr ...
Etwa ein Viertel der Österreicher sorgt noch nicht privat für die Pension vor, sagt eine Studie. Manche haben es vor, andere nicht. Je nach Alter und Geschlecht ist der Zugang zum Thema unterschiedlich. (Bild: Uniqa/Marketagent.com) mehr ...
Heinz Schuster, Chef der Sparkassen Versicherung, berichtet von einem starken Aufwind für die Lebensversicherung und ortet eine Reihe konkreter Ursachen – von denen eine ganz besonders hervorsticht. (Bild: s-Versicherung) mehr ...
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.