Nachrichten

12.781 Artikel
Eine (Teil-)Umschichtung von Beiträgen für die erste Säule in andere Vorsorgeformen schlägt Versicherungsmathematiker Christoph Krischanitz vor. Ausgerechnet bei den Pensionskassen ist man von dieser Idee aber wenig angetan. mehr ...
Die aktuelle Länderrisiko-Bewertung von Coface sieht einige Staaten wirtschaftlich „unter Druck“. (Bild: Coface) mehr ...
Was als sicherste Art zu sparen oder Geld anzulegen betrachtet wird, was die Österreicher in den nächsten Jahren abschließen wollen und warum Geldanlageprodukte derzeit nicht sonderlich attraktiv sind, hat eine Umfrage erhoben. (Bild: Marketagent.com) mehr ...
Der Risikomanagement- und Versicherungsdienstleister hat seit kurzem einen neuen Chief Financial Officer. mehr ...
Die Zahl der Privatinsolvenzen ist gesunken – was laut Creditreform mehrere Gründe haben kann. mehr ...
Neues Parlament, neue Kommission: Die EU steht am Beginn einer neuen „Amtsperiode“. Für die Versicherungsbranche steht ein breiter Strauß an wichtigen Themen auf der Agenda. mehr ...
Creditreform hat die neue Firmeninsolvenz-Statistik für Österreich vorgelegt und rechnet „nach dem konjunkturellen Zwischenhoch 2011/12“ mit einer Trendumkehr. Im Kredit- und Versicherungswesen hat die Zahl der Insolvenzen deutlich zugenommen. (Bild: Creditreform) mehr ...
Die beim VKI angesiedelte Einrichtung hat in den ersten Monaten über 1.000 Eingaben von Konsumenten erhalten. Wie sie behandelt wurden und inwieweit Versicherungen dabei eine Rolle gespielt haben. mehr ...
Ein in Deutschland ansässiges Unternehmen startet den Vertrieb nun auch in Österreich. mehr ...
Etwas auf die Seite zu legen scheint momentan nicht im Trend zu liegen, Sparbuch und Bausparer bauen laut einer aktuellen Gfk-Erhebung an Beliebtheit ab. Die Lebensversicherung bleibt zumindest stabil. (Bild: Gfk) mehr ...
Ist weniger mehr? Nach dem Chefwechsel im Hauptverband ist die Debatte um eine Reorganisation am Montag neu aufgeflammt. Zuspruch kommt von mehreren Seiten – wenn sich die Vorstellungen im Detail auch unterscheiden. mehr ...
Nach einem Rückgang 2013 meldet die Statistik Austria für das erste Halbjahr 2014 wieder mehr Verletzte und Getötete auf Österreichs Straßen. In einzelnen Bereichen zeigt sich sogar eine sehr deutliche Zunahme. mehr ...
Das neue Eigenmittel-Regelwerk könnte die Leben-Sparte verändern. Warum und in welcher Weise, erörterten Generali-CEO Peter Thirring und s-Vorstand Manfred Rapf am Freitag beim Versicherungswissenschaftlichen Symposion in Graz. mehr ...
Innerhalb nur eines Jahres hat sich die Stimmung in Bezug auf Kauf- und Verkaufslaune gedreht, sagt eine neue Umfrage. mehr ...
Die Fokussierung auf Zielgruppen ist ein Marketing-Klassiker. In rauen Zeiten kann diese Fokussierung helfen. Das aktuelle VersicherungsJournal Extrablatt beleuchtet diese Strategie für den Vertrieb. mehr ...
Versicherungsverband, Kuratorium für Verkehrssicherheit und Bundeskriminalamt räumen mit Fehlinformationen in Zusammenhang mit dem Thema Einbruch auf. mehr ...
Solvency II kommt 2016, so viel ist fix. Noch nicht ganz so fix ist hingegen, wie das neue Eigenmittel- und Aufsichts-Regelwerk in der Praxis „laufen“ wird und was es letztlich für die Branche bedeutet. Am Donnerstag hat eine hochkarätig besetzte Runde darüber diskutiert. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich in einem Verbandsprozess mit den Versicherungsbedingungen einer Unfallversicherung. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: Scheinast) mehr ...
Die kleinen Smartphone-Anwendungen können den Vertrieb befördern – aber unter Umständen auch behindern. mehr ...
Viele Personalverantwortliche, vor allem in der Versicherungsbranche, nutzen laut einer Studie das Internet, um etwas über Bewerber zu erfahren. (Bild: Makam) mehr ...
Die Versicherungsmakler-Gruppe setzt einen weiteren Schritt in Folge ihrer jüngsten Expansion in Westösterreich. mehr ...
In ihrer jüngsten Sigma-Studie beschäftigt sich die Swiss Re mit der Problematik des Langzeitpflege-Risikos. Der Handlungsbedarf ist nach Einschätzung der Autoren hier inzwischen extrem akut. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Der Versicherer kündigte am Dienstag eine „Schulungs- und Ausbildungsoffensive“ an. Zugleich berichtete Vorstandschef Peter Thirring vom Verlauf der Personalsuche und warf einen Blick auf das Geschäftsjahr 2014. (Bild: Martina Draper) mehr ...
Die Höhe des Schmerzengeldes für ein schwer verletztes Unfallopfer und die Frage, ob eine eklatante Fehlbemessung vorliegt – diese Fragen haben den Obersten Gerichtshof in einem aktuellen Fall beschäftigt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...288289290...512
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Fiedler) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH