Der Hauptverband hat die Nachfolge von Hans Jörg Schelling geregelt. Der neue Vorstandsvorsitzende bekam am Dienstag auch gleich eine Reihe von Forderungen mit auf den Weg. mehr ...
HDI und ÖAMTC haben am Montag Bilanz über die Motorradsaison 2014 gezogen. Sie plädieren unter anderem für mehr Fahrpraxis und wollen selbst dazu beitragen. (Bild: ÖAMTC/HDI) mehr ...
Wo 850 Risiko- und Versicherungsmanager die Top-Ten-Risiken sehen und wie (wenig) zufrieden sie mit dem Niveau der „Risikominderung“ in ihren Unternehmen sind. (Bild: Ferma) mehr ...
Der Versicherungsverband, die Verbände der Pensions- und der betrieblichen Vorsorgekassen sowie die Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften haben bei einer gemeinsamen Enquete im Parlament ihre Vorstellungen für ein „Pensionssystem 2.0“ vorgestellt. (Bild: Fotodienst/Anna Rauchenberger) mehr ...
Auf der einen Seite kein Geld mehr vom AMS, auf der anderen kein Geld von der Pensionsversicherung, weil die PVA gegen den Antrag in Berufung ging – ein Fall, mit dem sich die Volksanwaltschaft beschäftigt hat. mehr ...
832 Österreicher haben in einer Umfrage Auskunft darüber gegeben, wann beziehungsweise vor wie vielen Jahren sie ihre private Altersvorsorge abgeschlossen haben. (Bild: Bawag P.S.K./Marketagent.com) mehr ...
Ministerbesuch bei der Städtischen, über 100.000 neue „Untermieter“ bei der HDI und rollende Uniqa-Gesundheitsvorsorge – aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: HDI) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) befasste sich mit einem Fall, in dem es um einen Arbeitsunfall und die Haftung der Arbeitgeberin und Baustellen-Koordinatorin ging. mehr ...
Viele Österreicher sind mit der Niedrigzinssituation und ihrem Sparvolumen unglücklich. Bislang hat sich aber nur die Minderheit Gedanken über Gegenmaßnahmen gemacht. (Bild: Erste Bank/Imas) mehr ...
Versicherer, Makler, Agenten, Banken: Die Marktanteile zwischen den Vertriebswegen haben sich in den letzten Jahren laut Statistik teils deutlich verschoben. mehr ...
Wie viele Makler waren schon mit Ablehnungen konfrontiert, und warum lehnen Versicherungen die Deckung ab? Wie beurteilen Makler die Sicherheitsvorkehrungen ihrer Kunden? Der ÖVM und ein Sicherheitsdienstleister haben nachgeforscht. (Bild: ÖVM/First Protect/Temmel und Seywald) mehr ...
Jugendliche sind nicht nur besonders oft in Verkehrsunfälle verwickelt, sondern auch in besonders schwere. Die Allianz hat in einer Studie die Unfallbetroffenheit und die Einstellung Jugendlicher untersucht. (Bild: Allianz) mehr ...
Risikobewusstsein und tatsächlicher Vorsorge-Check gehen nicht immer Hand in Hand. Marketagent hat 500 Männer zu ihrer (ambivalenten) Einstellung befragt. (Bild: Marketagent.com/Movember) mehr ...
Die Österreichische Beamtenversicherung hat seit heute eine Begräbniskostenvorsorge im Portfolio. Sie kann als Einmalerlag oder mit monatlichen Prämien ab 20 Euro abgeschlossen werden. mehr ...
Eine Studie untersucht die Altersversorgungssysteme – alle drei Säulen eingeschlossen – von 25 Ländern. Neueinsteiger Österreich kann dabei nicht glänzen. (Bild: Mercer, Australian Centre for Financial Studies) mehr ...
Nicht zuletzt für die biometrische Versicherung bedeutsam: Die Ärztekammer weist auf einen hohen Anteil an psychosomatischen Symptomen in der Bevölkerung hin. mehr ...
Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen sank von Jänner bis September, trotzdem konnten einige PS-Klassen, Marken und Modelle deutlich zulegen. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Betriebliche Kollektivversicherung oder Pensionskasse: Ob und wie man diese Frage beantworten kann, hat eine wissenschaftliche Arbeit untersucht. mehr ...
Ein beachtlicher Teil der Österreicher arbeitet in Teilzeit. Wie viele sich dadurch mit Blick auf die Pensionshöhe benachteiligt fühlen und wie diese Lücke ihrer Meinung nach zu schließen wäre, hat eine Umfrage erforscht. mehr ...
Standard Life hat mit „ParkAllee“ eine neue fondsgebundene Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht in den Varianten „komfort“ und „aktiv“ auf den Markt gebracht. mehr ...
Wie viel Österreichs Kinder und Jugendliche an finanziellen Zuwendungen von ihren Eltern bekommen und was sie damit machen, hat eine Umfrage untersucht. (Bild: Makam) mehr ...
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Fiedler) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.