Zündstoff dürfte heute ein kurzfristig in Villach einberufener Branchen-Kongress bieten: Er erörtert aus aktuellem Anlass brisante Themen – wie aus Insider-Kreisen verlautet, geht es unter anderem um eine fragwürdige Marketing-Aktion in Westösterreich, Berufshaftung nach einem Büro-Unfall und ein neues TV-Angebot für Vermittler. mehr ...
Was Kunden von Versicherungen erwarten und was sie zu einem anderen Anbieter abwandern lässt, wurde in einer neuen Umfrage erhoben. (Bild: FMVÖ/Marketagent.com) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Unfall, zwei Radfahrer und eine Fußgängerin, das Verschulden und die Frage der Helmpflicht für Erwachsene ging. mehr ...
Auf gesundheitliche Risiken und Ansteckungsgefahren, die gerade mit Reisen zu weiter entfernten Destinationen außerhalb Europas verbunen sein können, macht die Europäische Reiseversicherung aufmerksam. (Bild: Herwig Kollaritsch) mehr ...
Zu den Trends im Unfallversicherungs-Markt nehmen Vorstandsmitglieder dreier Versicherer in einem Interview Stellung. Dabei geht es nicht nur um das Marktpotenzial, sondern auch um die künftige Tarifgestaltung. mehr ...
Uniqa und Raiffeisen Versicherung sehen den Zeitpunkt für eine neu strukturierte klassische Lebensversicherung gekommen. Wesentliche Produktmerkmale wurden nun vorgestellt. (Bild: Uniqa) mehr ...
In der „Vorsorgestudie“ wurde nach Altersgruppen und Einkommensgrenzen erhoben, wie viel die Österreicher für die Pension zur Seite legen (würden). In die Umfrage sind Antworten von über 800 Personen eingeflossen. mehr ...
Ändern IMD 2 & Co. haftungstechnisch gar nicht so viel? Sind die viel maßgeblicheren Entscheidungen längst anderswo gefallen? Wird der administrative Aufwand die „Kleinen“ erdrücken? Wann sind Zahlungen von dritter Seite in Zukunft zulässig? Mit Fragen wie diesen hat sich am Mittwoch der prominent besetzte „1. Afpa-Praxisdialog“ auseinandergesetzt. mehr ...
Ein neu erschienenes Buch gibt auf 106 Seiten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Eckpfeiler des Rechtsgebiets. (Bild: Manz Verlag) mehr ...
Wie Unternehmen mit Sitz in Österreich die Geschäftssituation ihrer MOE-Standorte einschätzen – die OeKB hat für ihren „Geschäftsklima-Index“ wieder nachgefragt. mehr ...
Worüber sich Kunden beschweren, ob die Honorarberatung der leuchtende Pfad ist und welche fünf Forderungen die Arbeiterkammer im Zusammenhang mit Vergütung und Transparenz stellt – das hat AK-Referent Christian Prantner bei der Herbstveranstaltung des Instituts für Versicherungswirtschaft in Linz vorgetragen. mehr ...
Am Dienstag sind in Linz drei Preisträger für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu Branchenthemen ausgezeichnet worden. (Bild: Institut für Versicherungswirtschaft) mehr ...
Rund 782.000 Personen mit Migrationshintergrund arbeiten in Österreich, nicht sehr viele in der Finanz- und Versicherungswirtschaft, obwohl sie zu den drei beliebtesten Branchen gehört. (Bild: Allianz) mehr ...
Vier Versicherungen – darunter die zwei größten des Landes – sind wegen des Hypo-Schuldenschnitts vor Gericht gezogen. Es geht um mehrere Millionen Euro und um Kundengelder. mehr ...
Wie sicher sich die Österreicher bei der Entscheidung für eine konkrete Pensionsvorsorge fühlen und wie viele Produkte ihrer Ansicht nach im Vorsorge-Portfolio liegen sollten. mehr ...
Eine Schneemasse, die einer geringen Gleitbewegung unterlag, beschädigte ein Gebäude. Die Versicherung sah die Deckung nicht gegeben, weil der Schaden nicht durch eine „ruhende Schneemasse“ beziehungsweise Schneedruck entstanden sei. Der Streit ging zum OGH. mehr ...
Wie hoch die Zahl der Unfälle in den eigenen vier Wänden ist und wo häufige Ursachen liegen, hat das Kuratorium für Verkehrssicherheit analysiert. mehr ...
Aus Anlass eines – womöglich richtungsweisenden – Gerichtsurteils rät die D.A.S., sich bei Handlungen im Internet mögliche rechtliche Konsequenzen vor Augen zu halten. Zudem könnte wegen zunehmender Umtriebe in sozialen Netzwerken der Strafrahmen angehoben werden, berichtet der Versicherer. (Bild: D.A.S.) mehr ...
Soziales und Kinderfreundliches, Gesundes und Kulinarisches, Naturverbundenes und Präventives – aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: Helvetia) mehr ...
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Fiedler) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.