Nachrichten

12.697 Artikel
Warum das Register für Angehörige der Versicherungsbranche informativer ist als für den Konsumenten. mehr ...
Die Politik drängt darauf, bei den Versicherungen ist die Stimmung geteilt. Was dafür und was dagegen spricht. mehr ...
WERBUNG
Warum Versicherungsmakler und -agenten mit ihren Kunden über die Euro 2008 reden sollten. mehr ...
Coface-Generaldirektorin Martina Dobringer sieht Konjunktur abflauen, erwartet aber eine „weiche Landung“. mehr ...
Im aktuellen Ranking für Österreich gibt es einen klaren Sieger und kleinere Verschiebungen auf den weiteren Plätzen. mehr ...
Ab 5. April könnten Kfz-Inhaber Probleme mit den Außenkanten ihres fahrbaren Untersatzes – und eventuell mit ihrem Versicherungsschutz – bekommen. mehr ...
Österreichs Assekuranzen entdecken den immer wichtigeren islamischen Markt und sammeln dabei bemerkenswerte Erfahrungen. mehr ...
Generali will zur Nummer eins in der betrieblichen Vorsorge werden. mehr ...
Komm.-Rat Peter Salek, Bundesgremialvorsteher der Versicherungsagenten, zur Diskussion über transparente Provisionsregelungen. mehr ...
Ein-Marken-Strategie wird im gesamten ost- und südosteuropäischen Markt umgesetzt. mehr ...
Angesichts der unsicheren Lage auf den internationalen Finanzmärkten plädiert der Kapitalmarktbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Richard Schenz, nachdrücklich für Änderungen bei der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge. mehr ...
Warum Tochtergesellschaften besser dastehen können als ihre Mütter. mehr ...
Mit dem Prämientief im Kfz-Geschäft dürfte es vorbei sein. Die Versicherer rüsten sich für eine Korrektur nach oben. An einen Preiskrieg glaubt keiner. mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat Frauen in Spitzenpositionen berufen und ihre Führungsebene verjüngt. mehr ...
Die Versicherungen entdecken den Fußball. Im Vorfeld der Europameisterschaft bringt jetzt auch die Zürich ein neues Angebot auf den Markt. mehr ...
Das Wachstum auf dem hart umkämpften Markt ist minimal, obwohl Vorsorge notwendig wäre. mehr ...
Hammurabi-Preis der Wiener Versicherungsmakler prämiert wissenschaftliche Arbeit, die für Praktiker sehr interessant ist. mehr ...
Spitzenrepräsentanten der Versicherungswirtschaft und der Versicherungsmakler sind bei der geplanten Offenlegung der Maklerprovisionen unerwartet einig. mehr ...
Bettina Weiss wird als Regional Sales Manager für Kärnten und Steiermark neue Vertriebskooperationen aufbauen. mehr ...
Service Award 2008 für die beste Service- und Betreuungsqualität unter den Fondspolizzen-Anbietern mehr ...
Die renommierte Ratingagentur Standard & Poor's vergibt gute Noten an die heimischen Assekuranzen. Sechs davon sind die Stars der Branche. mehr ...
Eine aus Versicherungssicht bislang eher vernachlässigte Gruppe bekommt jetzt mehr Aufmerksamkeit: Österreichs Spitzensportler. mehr ...
Erstaunlich oft werden Autos von den Herstellerfirmen in die Werkstatt gerufen, weil plötzlich Mängel auftreten. Bei Unfällen mit solchen Fahrzeugen würden Versicherungen Regress anmelden. mehr ...
Die Direktbanken haben bei den Sichteinlagen einen Marktanteil von mehr als sechs Prozent erreicht. Wie behaupten sich die Versicherungen Allianz und Generali in diesem Wettbewerb? mehr ...
Der Kooperationsvertrag eines österreichischen Unternehmens, der 35 islamische Staaten erfasst, soll das Versicherungsgeschäft mit Moslems auf Touren bringen. Nicht ganz einfach, weil westliche Versicherungsverträge den islamischen Glaubensgrundsätzen widersprechen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Daniela Kowatsch zum Artikel „Die Personalstatistik der Versicherer”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
So hat sich der Personalstand der Unternehmen nach Art des Dienstverhältnisses, des Bildungsabschlusses und des Geschlechts in den letzten Jahren entwickelt. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Weil ein Safe nicht den vereinbarten Sicherheitsklassen entsprach, lehnte der Versicherer nach einem Einbruch eine Deckung ab. Die Versicherungsnehmer argumentieren, der Safe sei aber als diesen Normen entsprechend beworben worden und klagten dessen Vertreiber. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG