Nachrichten

12.668 Artikel
Heimische Versicherungen bieten ihren Vertriebspartnern die Möglichkeit, über die Grenzen Österreichs hinaus betreut zu werden. mehr ...
Während das Geschäft des Finanzvertriebs in Zentral- und Osteuropa wächst, geht der Umsatz in der Alpenrepublik empfindlich zurück. mehr ...
Die VAV Versicherung hat ihrem Markenauftritt eine Frischzellenkur verordnet und präsentiert sich nun im  "Familien-Design". mehr ...
Neben Garantierprodukten sind bei Lebensversicherungen Angebote die Renner, die an gesellschaftliche Trends angepasst werden können. mehr ...
Ein gemeinsamer Vorstoß von Maklern und Vermögensberatern zu grundlegenden Gesetzesänderungen wird vorbereitet. mehr ...
Erstmals nach dem überraschenden Abgang von Vertriebsdirektor Walter Schuster nimmt sein Nachfolger jetzt personelle Veränderungen im Team vor. mehr ...
Mit einer Tarif-Reduzierung und Polizzierung im Eil-Tempo will Vertriebsvorstand Rüdiger R. Burchardi verstärkt bei den Kunden der Dialog Leben – den Vermittlern – punkten. mehr ...
Die Entscheidung, ob Agenten, die für mehrere Versicherungen tätig sind, gesetzlich zulässig sind, bleibt vorerst offen. mehr ...
Eine langfristige Bindung der Kunden sei nicht der Weisheit letzter Schluss, meint APK-Prokurist Dr. Andreas Promberger. mehr ...
Frauen agieren bei der Geldanlage vorsichtiger als Männer, sind jedoch über Detailfragen weniger gut informiert. mehr ...
Alarmierende Daten zur Versicherung gegen Berufsunfähigkeit legt der Fachverband der Versicherungsmakler vor. mehr ...
Ab September mischt die Nürnberger Versicherung bei der betrieblichen Altersvorsorge mit. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über selbständige Vermittler. mehr ...
In den Wettbewerb der Anbieter von Lebensversicherungen mit Garantie ist nun auch die Bawag PSK Versicherung eingestiegen. mehr ...
Nach Ansicht von Maklerprofis ist die Versicherungswirtschaft nicht unbedingt optimal auf das Klientel „50 plus“ eingestellt. mehr ...
Im Rahmen des Forums Alpbach wurde ein exklusives Rechtsschutz-Produkt präsentiert. Gleichzeitig hoben prominente Makler den „Club der diplomierten Versicherungs-Treuhänder“ aus der Taufe. mehr ...
Schwindende Erträge der Pensionskassen machen den mehr als eine halben Million Betroffenen große Sorgen. mehr ...
Harte Zeiten für Hauhaltsversicherungen, die eine Abgeltung von Schäden mit zweifelhaften Begründungen ablehnen: Bei den Gerichten haben sie schlechte Karten. mehr ...
Generaldirektor Kurt Molterer erläutert, welche Vorteile die Nürnberger Versicherung Österreich aufgrund ihrer „Kleinheit“ gegenüber großen Unternehmen bietet. mehr ...
Zum sechsten Mal lädt die Österreichische Beamtenversicherung zu ihrem traditionellen Herbstlauf ein. mehr ...
Der neue Leiter bringt Studienerfahrungen aus der Schweiz mit. mehr ...
Die Vienna Insurance Group ist jetzt auch Rückversicherer. Ihre neue Gesellschaft hat eine tschechische Lizenz. mehr ...
Viele Österreicher wollen bei ihren Versicherungen einsparen. Der Bundesobmann der Versicherungsagenten, Komm.-Rat Peter Salek, warnt davor, den Rotstift an der falschen Stelle anzusetzen. mehr ...
Branchengeflüster: Tagesgespräch in der Branche ist die Verweigerung von Honoraransprüchen eines Versicherungsmaklers durch das Bezirksgericht in Wien. Hitzig diskutiert wird vor allem das Ausmaß der Beratung, das jetzt offen gelegt wird. mehr ...
Beim Ab- und Versichern ihrer „heißen Eisen“ sind die österreichischen Biker ausgesprochen nachlässig. mehr ...
Die Zahl junger Leute, die eine Lehre als Versicherungskaufmann beginnen, nimmt zu. Die heimischen Unternehmen sind ausbildungsfreudiger als andere Branchen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...487488489...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG