So lautet das Ziel der Österreichischen Pensionskassen AG. Helfen soll ein neues Risikomanagement-Tool, das sie gemeinsam mit der Universität Wien erarbeitet hat. mehr ...
Ein Makler betreute seine früheren Kunden auch nach seiner Pensionierung weiter. Die SVA wollte ihm deshalb die Ansprüche aus seiner vorzeitigen Alterspension verwehren. Der OGH musste entscheiden, ob dies rechtens war. mehr ...
In Österreich ist die Nachfrage nach dem gelben Edelmetall um fast das Fünffache gestiegen. Experten meinen, dass der Goldpreis seinen bisherigen Höchststand übertreffen könnte. mehr ...
Mit persönlichem Service bereits im Vorfeld des Kaufs möchte die junge Softwareschmiede Basic Systems OEG bei Maklern und Vermögensberatern punkten. mehr ...
Die international tätige Ergo Versicherungsgruppe baut ihre Marktposition in Österreich weiter aus. Bei den Lebensversicherungen ist sie bereits ein Schwergewicht. mehr ...
Eine Transportfirma muss die ihr anvertraute Ware bestmöglich schützen, sonst riskiert sie Ersatzforderungen der Versicherung ihres Auftraggebers. Was genau zu tun ist, lässt der Oberste Gerichtshof allerdings offen. mehr ...
Durch die Kooperation mit einem Servicepartner will Standard Life Versicherungsmaklern und Vermögensberatern Vorteile beim Produktkauf und in der Bestandsverwaltung verschaffen. mehr ...
Millionenschäden werden Jahr für Jahr von Gaunern verursacht, die Versicherungen betrügen. Die Tendenz ist steigend, die Ganoven werden immer einfallsreicher. mehr ...
Das Rettungspaket für die US-Finanzmärkte ist überraschend gescheitert, in den USA herrscht Ratlosigkeit. Das EU-Parlament fordert indes eine schärfere Regulierung der Finanzmärkte. Betroffen ist auch die Altersvorsorge. mehr ...
In der Pflege-Diskussion bleibt ein wichtiger Aspekt meist auf der Strecke: die Absicherung der pflegenden Angehörigen. Sie nutzen ihre Versicherungsmöglichkeiten viel zu wenig. mehr ...
Das traditionell beliebte Bausparen wird in den nächsten Wochen weiter an Attraktivität gewinnen, erwarten Experten. Profitieren davon könnten auch die Anbieter und Vermittler von Lebensversicherungen. mehr ...
Die Provisionen reichen bei vielen Maklern nicht mehr aus, um die Betriebskosten zu decken. Der Ausweg, Zusatzhonorare zu verrechnen, ist nicht unumstritten. mehr ...
Rund 1.300 Vermittler kürten die Gewinner der AssCompact-Awards 2008. Nur ein Versicherer schaffte es in allen drei Kategorien in die Top Five. mehr ...
Wem gehört die Zukunft als Vermittler im Finanzsektor: dem Spezialisten oder dem Allrounder, der als Allfinanzberater alles anbietet, was irgendwie mit Geld zu tun hat? Provokante Antworten auf diese provokante Frage gab es beim AssCompact Trendtag 2008 in Wien. mehr ...
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.