WERBUNG

Nachrichten

12.897 Artikel
Für diese Werbung können sich die privaten Versicherungsunternehmen nur bedanken: Erstmals hat ein ranghoher Vertreter der Sozialversicherung eingeräumt, dass die staatliche Pension in ihrer Leistungsfähigkeit gefährdet ist. mehr ...
Die steirische Versicherung weitet ihre Aktivitäten im äußersten Westen aus. mehr ...
Mit bemerkenswerten Neuerungen bei Rechtsschutz und Leben will die Schweizer Versicherung in Österreich an den Erfolg des Vorjahres anschließen. mehr ...
In Zeiten der Wirtschaftskrise sind die Dienstleistungen qualifizierter Berater besonders gefragt, wie das Beispiel der „arithmetica“ in Wien zeigt. mehr ...
Der Österreichische Versicherungsmaklerring erzielte im Vorjahr deutliche Mehreinnahmen. Damit dürften die Turbulenzen der Vergangenheit endgültig ausgestanden sein. mehr ...
Hubert Hotter wird der neue Chef der beiden Landesdirektionen. mehr ...
Aggressiver Wettbewerb drückte auf die Tarife, dazu werden jetzt kostengünstigere Fahrzeuge gekauft. mehr ...
Die Pläne der Schweizer Versicherung berücksichtigen die Vorsorgewünsche der Bevölkerung. mehr ...
Keine entscheidenden Verschiebungen bei Maklern, Agenten und Finanzdienstleistern. mehr ...
Beim Wiener Maklertag gab es Rekordbesuch und eine brisante Forderung an die Politik. mehr ...
In Wien wurden Auszeichnungen für praxisnahe wissenschaftliche Arbeit vergeben. mehr ...
Der Grazer Schadendienstleister baut sein Service im Banken- und Versicherungsbereich aus. mehr ...
Zehn Versicherungen gelten bei den Österreichern als besonders vertrauenswürdig. mehr ...
Für Motorradfans ist es jetzt Zeit, ihre Harley, Ducati & Co. aus dem Winterschlaf zu holen. Dabei zahlt sich auch ein Blick auf die Versicherung aus. mehr ...
Jede zweite Versicherung in Österreich will demnächst neue Produkte anbieten. Im Mittelpunkt stehen Serviceleistungen für die Kunden. mehr ...
Neuerungen bei der Sachversicherung machen variable Selbstbehalte ebenso möglich wie private Gesundheitsvorsorge. mehr ...
Innerhalb weniger Monate sind bei der Schweizer Versicherung in Österreich drei bemerkenswerte Entscheidungen gefallen. mehr ...
Bei der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge soll es doch Produkte ohne Garantie geben, fordern die Investmentfondsgesellschaften. mehr ...
Der Wiener Maklerobmann Rudolf Mittendorfer überlegt eine Anfechtung der Wirtschaftskammerwahl. mehr ...
Tierversicherungen können unter Umständen hilfreich sein, die Fallen stecken aber im Detail. mehr ...
Die Finanzdienstleister hatten mit einer Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof Erfolg. mehr ...
Bei der Wirtschaftskammerwahl geht es für die Versicherungsmakler um die Durchsetzung bedeutender Vorhaben. mehr ...
Warum die Finanzdienstleister auf eine Stärkung  ihrer Position bei Verhandlungen hoffen. mehr ...
Die spannendste Frage bei den Wirtschaftskammerwahlen gilt nicht den Siegern, sondern der Wahlbeteiligung. Das VersicherungsJournal widmet diese Ausgabe der heute beginnenden Wahl. mehr ...
Eine Steigerung der Wahlbeteiligung soll die Position der Agenten gegenüber den Versicherungen verbessern. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...444445446...516
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus zahlte der Versicherer wegen vorliegender Unterversicherung nur einen Teil des Schadens. Dem OGH stellte sich die Frage, ob der Versicherer im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss Schutz- und Aufklärungspflichten verletzt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Schadenersatzverpflichtungen, die sich aus dem erlaubten Abbrennen von Feuerwerkskörpern ergeben, waren in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Ob das auch für den Fall gilt, wenn der Schädiger einen Feuerwerkskörper in alkoholisiertem Zustand in einem geschlossenen Raum abbrennt, musste der OGH entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Lang diskutiert, noch nicht erreicht, zunehmend dringlich: Vertreter von Branchen- und behördlicher Seite sprachen über die heiklen Fragen, die sich auf dem Weg zu einer umfassenden Absicherung gegen Schäden durch Naturgefahren stellen. (Bild: Lampert) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - konsequent wondrak
-
-