WERBUNG

Nachrichten

12.840 Artikel
Als Zielgruppe wird die Generation über 60 immer interessanter. Dem tragen die Wiener Versicherungsmakler Rechnung. mehr ...
Jeder zweite Arbeitslose kommt mit der staatlichen Unterstützung nicht aus. mehr ...
Auch wenn sein Haus erkennbar verwüstet wurde, muss das Opfer beweisen, dass es sich tatsächlich um einen Vandalenakt handelt. mehr ...
Ein beachtlicher Teil der Versicherten lässt sich sein Guthaben in der Vorsorgekasse so schnell es geht ablösen. mehr ...
Die im Vorjahr gegründete Koban Gruppe will in den nächsten fünf Jahren zu den Top-5-Versicherungsmaklern gehören. Jetzt hat sie Verstärkung bekommen. mehr ...
Mit ausgefeilten Sprachregelungen verteidigen Versicherungen die Praxis, ihren Kunden Gebühren zu verrechnen, wenn sie Erlagscheine für die Prämienzahlungen verwenden. mehr ...
Jene Unternehmen, die in Mittel- und Osteuropa engagiert sind, erwarten dort heuer einen deutlichen Aufschwung. mehr ...
Das Image der Vorsorgekassen ist angeschlagen, als Instrument der betrieblichen Vorsorge bleiben sie aber interessant. mehr ...
142 Mandate sind bei den neun Fachgruppen der Finanzdienstleister bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl zu vergeben. mehr ...
Die Verrechnung einer Zahlscheingebühr wird jetzt Gegenstand eines Musterprozesses, der auch für die Versicherungswirtschaft brisant ist. mehr ...
Die Affäre um die ausgestoppten Garantiefonds, in denen Gelder der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge angelegt wurden, betrifft dem Anschein nach eher Banken als Versicherungen. mehr ...
Wenn es ums Sparen geht, gilt in Österreich das Motto „Absicherung geht vor Risiko“. Versicherungsprodukte profitieren davon aber nicht. mehr ...
131 Mandate sind bei den neun Landesgremien der Versicherungsagenten bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl zu vergeben. mehr ...
Versicherungsmakler gewinnen an Bedeutung und bringen den Versicherungen immer mehr Prämien, hieß es beim ersten Expertentag in Tirol. mehr ...
Zum ersten Mal hat sich die Grazer Wechselseitige öffentlich zur Finanzmisere um die Hypo Alpe Adria zu Wort gemeldet und den Schaden präzisiert, den sie hinnehmen muss. mehr ...
Drohende Klimakatastrophen sind das größte Risiko von Versicherungen. Die Unternehmen verfolgen verschiedene Strategien, um die Gefahren zu reduzieren. mehr ...
Insgesamt 108 Mandate sind bei den Wirtschaftskammerwahlen 2010 in den Fachgruppen der Versicherungsmakler zu vergeben. Lesen Sie, wer auf welchen Listen kandidiert. mehr ...
Experten aus der Vermittlerbranche fürchten nach den Turbulenzen um die Zukunftsvorsorge Langzeitfolgen. mehr ...
Das Bundes-Umwelthaftungsgesetz wird Versicherern, Maklern, Agenten und Kunden noch viel Kopfzerbrechen bereiten. Ein neues Buch bringt Licht ins Dunkel. mehr ...
Der Rechtsschutzversicherer will die Vertriebsschiene über unabhängige Vermittler weiter forcieren. mehr ...
Die Informationspolitik einiger Anbieter der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge verärgert viele Kunden. Warum der Unmut berechtigt ist. mehr ...
Ein neues Medienpaket informiert die Jugendlichen über Aufgaben und Leistungen der heimischen Assekuranzen. mehr ...
Der Tiroler Peter Ebenbichler ist neuer Regionalleiter der Victoria Volksbanken in Tirol und Vorarlberg. mehr ...
Der britische Versicherer Standard Life berücksichtigt bei seinem neuen Angebot die Erwartungen des Publikums. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht warnt: Die Mehrzahl der Garantiefonds profitiert vom kräftigen Aufschwung der Aktienkurse nicht. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...444445446...514
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Der tuat eh nix!“”. mehr ...
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Vienna Insurance Group legt den Nürnberger-Aktionären ein öffentliches Erwerbsangebot. Für den Großteil des Grundkapitals haben sich Aktionäre bereits verpflichtet, Aktien einzuliefern. (Bild: Nürnberger) mehr ...
In einer Podiumsdiskussion der Afpa ging es um die Frage, warum es in Österreich bei der privaten Vorsorge noch immer Luft nach oben gibt, wie die Versorgungslücke geschlossen werden kann und welche Rolle steuerliche Anreize dabei spielen können. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
Beide Versicherungsmarken konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, beide überdurchschnittlich stark. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-