WERBUNG

Nachrichten

12.767 Artikel
Nach einem spürbaren Rückgang im Jahr 2009 soll es heuer wieder aufwärts gehen. Der Vorstand verzichtet auf Bonuszahlungen. mehr ...
Kurz vor den Wirtschaftskammerwahlen sorgt ein Vorstoß aus Niederösterreich für Aufsehen. mehr ...
Damit ein Unfall beim Ski fahren nicht mit einem finanziellen Fiasko endet, raten Experten zu einer Reiseversicherung. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat dem Unternehmen die Lizenz erteilt, jetzt geht es an den Feinschliff für das Produkt. mehr ...
Eine attraktive Initiative zugunsten ihrer Mitglieder starten die Versicherungsmakler in Tirol. mehr ...
Einer der prominentesten Versicherungsjuristen Österreichs wechselt in die Geschäftsleitung des Unternehmens von Maklerchef Gunther Riedlsperger. mehr ...
Ein Meteorologe im Dienst der Allianz macht auf Gefahren durch Schneedruck aufmerksam, die leicht übersehen werden können. mehr ...
Jugendliche, die Versicherungsfachkräfte werden wollen, können sich bereits jetzt um eine Lehrstelle bewerben. mehr ...
Welche Neuerungen die Österreichische Beamtenversicherung für ihre Kunden im heurigen Jahr eingeführt hat. mehr ...
Neun Bundesländerdirektionen werden zu vier zusammengefasst. Erfolgreiche Außendienstler sollen Agenten werden. mehr ...
Eine aktuelle Studie zeigt, mit welchen Versicherungen die Kunden besonders zufrieden sind und welche Chancen zur Imageverbesserung nicht genützt werden. mehr ...
Die Österreichische Hagelversicherung hat präzisiert, wie die Unwetterversicherung der Zukunft aussehen soll, um die Bauern abzusichern. mehr ...
Deutsches Unternehmen bietet Software speziell für Lebens-, Kranken- und Kompositversicherung. mehr ...
Warum die Generali gerne über die Gewinnbeteiligung bei ihrer klassischen Lebensversicherung spricht. mehr ...
Nach Milliardenschäden in den letzten zehn Jahren wird demnächst über neue Konzepte zur Versicherung von Naturkatastrophen verhandelt. Aus Oberösterreich kommt ein innovativer Vorschlag zu dem Thema. mehr ...
Trotz ungebremster Urlaubslust wird die Reiseversicherung von den Österreichern zu wenig genutzt. mehr ...
Maklerobmann Gunther Riedlsperger nimmt die Geschäfte der Geldinstitute mit Versicherungen ins Visier. Auf europäischer Ebene soll die Position der Versicherungsmakler gestärkt werden. mehr ...
Autofahrer, die extrem übermüdet ein Fahrzeug lenken, müssen bei einem Unfall damit rechnen, dass ihre Haftpflichtversicherung Regressansprüche stellt. mehr ...
Bei den Versicherungsmaklern treten in zwei Bundesländern fraktionsübergreifende Gruppierungen zur Wirtschaftskammerwahl an. mehr ...
Wie Österreich in Sachen Insolvenzen international gesehen abschneidet. mehr ...
Die Frist zur Einreichung der Vorschläge für die Wirtschaftskammerwahl in wenigen Wochen ist abgelaufen. Wer bei Maklern, Agenten und Finanzdienstleistern wirklich zur Wahl antritt, ist allerdings noch offen. mehr ...
Der erfahrene Manager war beim Aufbau der Versicherung in Österreich ein Mann der ersten Stunde. mehr ...
Nach dem Sparbuch ist das Bausparen derzeit die beliebteste Form der Geldanlage. Das zeigt sich in Zuwachsraten, von denen andere Finanzprodukte nur träumen können. mehr ...
Für eine Änderung der Gewerbeordnung, die eine klare Trennung zwischen der Vermittlung von Versicherungs- und von Investmentprodukten bringt, tritt Agentenobmann Peter Salek ein. mehr ...
Wolfgang Krug, der langjährige Leiter des Vertriebes der Merkur, ist jetzt in den Vorstand aufgerückt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...443444445...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH