Nachrichten

12.762 Artikel
Ein beachtlicher Teil der Versicherten lässt sich sein Guthaben in der Vorsorgekasse so schnell es geht ablösen. mehr ...
Die im Vorjahr gegründete Koban Gruppe will in den nächsten fünf Jahren zu den Top-5-Versicherungsmaklern gehören. Jetzt hat sie Verstärkung bekommen. mehr ...
Mit ausgefeilten Sprachregelungen verteidigen Versicherungen die Praxis, ihren Kunden Gebühren zu verrechnen, wenn sie Erlagscheine für die Prämienzahlungen verwenden. mehr ...
Jene Unternehmen, die in Mittel- und Osteuropa engagiert sind, erwarten dort heuer einen deutlichen Aufschwung. mehr ...
Das Image der Vorsorgekassen ist angeschlagen, als Instrument der betrieblichen Vorsorge bleiben sie aber interessant. mehr ...
142 Mandate sind bei den neun Fachgruppen der Finanzdienstleister bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl zu vergeben. mehr ...
Die Verrechnung einer Zahlscheingebühr wird jetzt Gegenstand eines Musterprozesses, der auch für die Versicherungswirtschaft brisant ist. mehr ...
Die Affäre um die ausgestoppten Garantiefonds, in denen Gelder der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge angelegt wurden, betrifft dem Anschein nach eher Banken als Versicherungen. mehr ...
Wenn es ums Sparen geht, gilt in Österreich das Motto „Absicherung geht vor Risiko“. Versicherungsprodukte profitieren davon aber nicht. mehr ...
131 Mandate sind bei den neun Landesgremien der Versicherungsagenten bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl zu vergeben. mehr ...
Versicherungsmakler gewinnen an Bedeutung und bringen den Versicherungen immer mehr Prämien, hieß es beim ersten Expertentag in Tirol. mehr ...
Zum ersten Mal hat sich die Grazer Wechselseitige öffentlich zur Finanzmisere um die Hypo Alpe Adria zu Wort gemeldet und den Schaden präzisiert, den sie hinnehmen muss. mehr ...
Drohende Klimakatastrophen sind das größte Risiko von Versicherungen. Die Unternehmen verfolgen verschiedene Strategien, um die Gefahren zu reduzieren. mehr ...
Insgesamt 108 Mandate sind bei den Wirtschaftskammerwahlen 2010 in den Fachgruppen der Versicherungsmakler zu vergeben. Lesen Sie, wer auf welchen Listen kandidiert. mehr ...
Experten aus der Vermittlerbranche fürchten nach den Turbulenzen um die Zukunftsvorsorge Langzeitfolgen. mehr ...
Der Rechtsschutzversicherer will die Vertriebsschiene über unabhängige Vermittler weiter forcieren. mehr ...
Das Bundes-Umwelthaftungsgesetz wird Versicherern, Maklern, Agenten und Kunden noch viel Kopfzerbrechen bereiten. Ein neues Buch bringt Licht ins Dunkel. mehr ...
Die Informationspolitik einiger Anbieter der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge verärgert viele Kunden. Warum der Unmut berechtigt ist. mehr ...
Ein neues Medienpaket informiert die Jugendlichen über Aufgaben und Leistungen der heimischen Assekuranzen. mehr ...
Der Tiroler Peter Ebenbichler ist neuer Regionalleiter der Victoria Volksbanken in Tirol und Vorarlberg. mehr ...
Der britische Versicherer Standard Life berücksichtigt bei seinem neuen Angebot die Erwartungen des Publikums. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht warnt: Die Mehrzahl der Garantiefonds profitiert vom kräftigen Aufschwung der Aktienkurse nicht. mehr ...
Das neue Makler- und Finanzdienstleisterunternehmen stockt sein Team mit zwei Experten auf. mehr ...
Der Aufbau von Exklusivagenturen, intensive Betreuung der Vertriebspartner und neue Produkte sollen das Unternehmen im Marktranking nach oben bringen. mehr ...
Wenn Rückrufaktionen für Autos gestartet werden müssen, spielt der Versicherungsverband eine zentrale Rolle, die jetzt verstärkt werden soll, fordert der ÖAMTC. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...441442443...511
Neueste Leserbriefe
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG