Die VAV Versicherung, erst unlängst Sieger bei einem Vergleichstest des Vereins für Konsumenteninformation, bietet jetzt ein neues Service-Portal für Makler und Agenten. mehr ...
Österreich ist zwar ein Internet-begeistertes Land, aber nicht im Zusammenhang mit Versicherungen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie der internationale Trend aussieht. mehr ...
Jeder Vierte geht wegen Berufsunfähigkeit in Pension, die passende Versicherung ist für die meisten Österreicher aber eine große Unbekannte – und ein Hoffnungsmarkt für Vermittler. mehr ...
Selbst ein erfahrener Makler ist nicht davor gefeit, in eigener Sache mit der Zahlungsunwilligkeit einer Versicherung Bekanntschaft zu machen. mehr ...
Ein neues Kapitel in der Auseinandersetzung zwischen den Konsumentenschützern und dem AWD: Jetzt geht es nicht nur gegen Vermittler, sondern auch gegen Anbieter. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.