WERBUNG

Nachrichten

12.861 Artikel
Mit einem neuen Vorsorgeprodukt will die Wiener Städtische Anleger und vor allem Sparbuch-Sparer ansprechen. mehr ...
Die VAV Versicherung, erst unlängst Sieger bei einem Vergleichstest des Vereins für Konsumenteninformation, bietet jetzt ein neues Service-Portal für Makler und Agenten. mehr ...
Allen Unkenrufen zum Trotz schlagen sich Österreichische Versicherungen im Ausland sehr gut. mehr ...
Ein Wiener Maklerunternehmen wirbt mit Modelllösungen für Vermittler, die von Provisionen auf Pauschalhonorare umsteigen wollen. mehr ...
Parlamentarier kritisieren weit überhöhte Ertragserwartungen und mangelnde Kontrolle. mehr ...
Österreich ist zwar ein Internet-begeistertes Land, aber nicht im Zusammenhang mit Versicherungen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie der internationale Trend aussieht. mehr ...
Jeder Vierte geht wegen Berufsunfähigkeit in Pension, die passende Versicherung ist für die meisten Österreicher aber eine große Unbekannte – und ein Hoffnungsmarkt für Vermittler. mehr ...
Die traditionsreiche steirische Versicherung soll überdurchschnittlich wachsen, sagt der neue Vorstandsdirektor Wolfgang Krug. mehr ...
Kundennähe und intensive Betreuung durch eigene Mitarbeiter sollen Marktführerschaft festigen. mehr ...
Selbst ein erfahrener Makler ist nicht davor gefeit, in eigener Sache mit der Zahlungsunwilligkeit einer Versicherung Bekanntschaft zu machen. mehr ...
Die Prämieneinnahmen des Konzerns erreichten 2009 Rekordhöhe. Die Internationalisierung geht weiter. mehr ...
Brisante Themen stehen auf dem Programm des ÖVM Forums, das am 15. und 16. April in Linz stattfindet. mehr ...
Die beiden Unternehmen kooperieren bereits jetzt sehr eng und werden ab Herbst eine eigene Gesellschaft bilden. mehr ...
Schwere Umsatzeinbrüche hat die AWD Holding AG im Jahr 2009 hinnehmen müssen. Das Österreich-Geschäft kam teuer. mehr ...
Österreichs große Versicherer haben mit ihrem Engagement in Osteuropa viel Gespür bewiesen. mehr ...
Ein neues Kapitel in der Auseinandersetzung zwischen den Konsumentenschützern und dem AWD: Jetzt geht es nicht nur gegen Vermittler, sondern auch gegen Anbieter. mehr ...
Das Misstrauen gegenüber den Banken wird allmählich abgebaut. Das nützt auch Versicherungen und ihren Vermittlern. mehr ...
Allem Anschein nach werden die Versicherungen zumindest teilweise von der neuen Bankensteuer betroffen sein, obwohl sie sich heftig wehren. mehr ...
Österreich nimmt in diesem Ranking einen unerfreulichen Spitzenplatz ein. mehr ...
Ein hitziger Disput hat sich um Haftungsprobleme rund um die geplanten Ärzte GmbHs entwickelt. mehr ...
Seit 2006 gibt es bei der klassischen Lebensversicherung eine Gewinnbeteiligung von 4,6 Prozent. mehr ...
Im Zusammenhang mit Einschränkungen bei Tilgungsträgern für Fremdwährungskredite gewinnt die klassische Lebensversicherung an Gewicht. mehr ...
Die Oberösterreicherin Sabine Stiller leitet das Generalsekretariat der VIG. mehr ...
In dem für Kreditversicherer sehr schwierigen Jahr 2009 hat sich die Schadensquote nahezu verdreifacht. mehr ...
Wer bei der Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation am besten abschnitt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...440441442...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-