Der Gewinn der HDI Versicherung ist im Vorjahr gestiegen, die Prämieneinnahmen sind aber gesunken. Stark erhöht haben sich die Kosten der Kfz-Haftpflicht, darauf reagiert das Unternehmen. mehr ...
Die Kosten von Unwetterschäden bereiten den Versicherungen großes Kopfzerbrechen. Den Kunden auch, sagt der Verein für Konsumenteninformation nach einem Vergleichstest der Versicherungsleistungen bei Naturkatastrophen. mehr ...
Die Oberösterreichische Versicherung erzielte im Vorjahr den höchsten Gewinn vor Steuern der Unternehmensgeschichte und registriert heuer dreistellige Zuwachsraten bei Lebensversicherungen gegen Einmalerlag. mehr ...
Die InterRisk, Tochter der Wiener Städtischen, bietet in allen Sparten provisionsfreie Tarife für die Honorarberatung an und rechnet heuer mit einer steigenden Nachfrage. mehr ...
In fünf Prozent aller Versicherungsfälle dürften die Schadensmeldungen fingiert sein. Dabei kann es für Versicherungsmakler zu schwierigen Situationen kommen. mehr ...
Während Experten mit einer Senkung der Courtagen rechnen, geht es bei den Fahrzeugen in die andere Richtung. Dahinter steckt eine verfeinerte Risikoselektion. mehr ...
Ein Verbot von Provisionen für die Vermittlung von Versicherungen wird nicht kommen. Nicht aufzuhalten scheint dagegen die Offenlegung der Courtagen, die von Versicherungen an Makler bezahlt werden, war der Tenor der Expertenmeinungen am Donnerstag beim ÖVM-Forum in Linz. mehr ...
Die Dialog Lebensversicherung hat im Vorjahr 400 neue Vertriebspartner gefunden. Nicht zuletzt dank dieser Verstärkung und einem Exklusivprodukt für die Erwerbsunfähigkeitsversicherung schaffte das Unternehmen bemerkenswerte Zuwächse. mehr ...
Mit Angeboten für spezielle Zielgruppen will die Generali heuer an den wirtschaftlichen Erfolg des Jahres 2009 anschließen, sagen CEO Cirinà und Finanzvorstand Haschka. mehr ...
Die Allianz bietet eine spezielle Versicherung für Kunstliebhaber. Der Schaden durch Diebe und Einbrecher beträgt in Österreich jährlich fünf Millionen Euro. mehr ...
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.