WERBUNG

Nachrichten

12.874 Artikel
Jeder vierte Österreicher will in den nächsten fünf Jahren in eine neue Wohnung oder ein Haus übersiedeln. Meist erhöht sich dabei der Bedarf an Versicherungen. mehr ...
Mehr Gewinn, Wachstum bei den Prämien: Die Uniqa Group Austria kann für das 1. Quartal 2010 eine positive Bilanz ziehen. Ein guter Teil der Steigerungen geht auf Erfolge im Ausland zurück. mehr ...
Der Versicherer verstärkt das Schadenmanagement für Kunden und Geschäftspartner und holt mit Mag. Andreas Gobold einen Top-Experten an Bord. mehr ...
Das Thema der Veranstaltung der Wiener Versicherungsmakler klingt harmlos: „Die Zukunft der Zukunftsvorsorge.“ Zur Sprache kommt dabei aber eines der heißesten Eisen der Branche. mehr ...
Ab 1. Juni gibt es keinen Vertrag zwischen niedergelassenen Ärzten und der Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft mehr. Die wichtigsten Hinweise für alle betroffenen Makler, Agenten, Finanzdienstleister und ihre selbständigen Kunden. mehr ...
Leichtes Minus trifft auf kleines Plus, zahlreiche Neukunden stehen etliche „Abspringer“ gegenüber: Die Bilanz der Wüstenrot Versicherungs-AG für 2009 ist positiv, aber durchwachsen. mehr ...
Warum sich ein Grazer Maklerunternehmen über eine ungewöhnliche Auszeichnung freuen darf. mehr ...
Der Österreichische Seniorenrat und die VBV Vorsorgekasse präsentierten Reformansätze für die Pensionskassen. mehr ...
Das Unternehmen verdreifacht im ersten Quartal des heurigen Jahres den Gewinn vor Steuern. mehr ...
Unternehmen, die sich für soziale Anliegen einsetzen, verbessern ihr Image und die Verkaufschancen ihrer Produkte. Nicht zuletzt deshalb sind die Trigos-Preise sehr begehrt, für die heuer auch Versicherungen und ihnen nahestehende Institutionen nominiert wurden. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht verlängert das Verbot für ungedeckte Leerkäufe von Aktien der Wiener Städtischen, Uniqa, Erste Bank und Raiffeisen International. mehr ...
Das Vertrauen der Konsumenten in die Versicherungswirtschaft ist nach wie vor erschüttert. Noch geschieht zu wenig, um das Manko zu beseitigen, denn viele Unternehmen agieren an den Vorstellungen ihrer Kunden vorbei. mehr ...
Wie ein Makler eine Versicherung dazu gebracht hat, sich an die gesetzlichen Kündigungsbestimmungen zu halten. mehr ...
Trotz internationaler Wirtschaftskrise kennen sich Herr und Frau Österreicher in Sachen Geldanlagen kaum aus. Bei Produkten, die als sicher gelten, haben sie aber dazu gelernt. mehr ...
Nach einem Test bei 17 Versicherungsunternehmen konstatiert die Arbeiterkammer entscheidende Schwachstellen, besonders wenn es um Geldanlagen und Versicherungsstreitigkeiten geht. mehr ...
Bei der Wahl der alten und neuen Führung des Fachverbandes wurde über einen Punkt länger diskutiert. mehr ...
Die Grazer Wechselseitige Versicherung erzielt 2009 ein zweistelliges Plus in der Lebensversicherung. mehr ...
Die ersten drei Monate des Jahres 2010 waren das bisher beste Start-Quartal in der Geschichte des Unternehmens. mehr ...
Ein Wechsel bei den Stellvertretern im Fachverband der Versicherungsmakler blieb die einzige Überraschung. mehr ...
Die Koban Group Austria präsentierte ein Fünf-Punkte-Programm zur Reform der „Zweiten Säule“ in Österreich. mehr ...
Als Manager hat er mit seinem Unternehmen eine Performance erzielt, die weit über dem Durchschnitt der Branche lag. mehr ...
Die Versicherungswirtschaft ist für heuer optimistisch. In einer Sparte werden allerdings spürbare Rückgänge bei den Prämien erwartet. mehr ...
Die Versicherungswirtschaft hat sich in der Finanzkrise als stabilisierender Faktor erwiesen, nicht zuletzt auf dem Arbeitsmarkt, wo durch die Expansion der letzten Jahren 35.000 neue Jobs entstanden sind. mehr ...
Aus einer „Mutter-Kind-Beziehung“ zwischen Anbietern und Konsumenten wird ein partnerschaftliches Verhältnis. Und das hat Folgen: Wie sich die Anforderungen an die Finanzdienstleister ändern werden, erklärte Experte Prof. Dr. Markku Wilenius beim Allianz Medienforum Umwelt & Zukunft. mehr ...
Der Österreich-Chef von Clerical Medical, Bernd Hartweger, erhält weitere Kompetenzen. Er ist nun auch Strategy & Change Director des Geschäftsbereichs „International Financial Services“ (IFS) der Lloyds Banking Group. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...436437438...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-