Die Generali baut ihr Konzernergebnis im ersten Halbjahr massiv aus und schreibt ein Plus bei den Prämien; in einer Sparte ist das Wachstum sogar zweistellig. mehr ...
Aufhorchen lassen die Höchstrichter mit ihrer Entscheidung in einem Verfahren, das die Arbeiterkammer gegen einen Versicherungsmakler angestrengt hatte. mehr ...
Die Österreicher wissen, dass sie für die Pension vorsorgen müssen. Nur: Viel zu wenige tun es. Die Raiffeisen Versicherung propagiert zwei Anreizsysteme, die das ändern könnten. mehr ...
Rückversicherer Swiss Re geht davon aus, dass sich das Versicherungsgeschäft in den kommenden Jahren verändern wird. Mehrere Faktoren spielen mit. mehr ...
Während die einen einer einheitlichen Plattform zur Abwicklung von Versicherungsgeschäften skeptisch gegenüberstehen, liegt für manch anderen schon eine funktionierende Lösung auf dem Tisch. mehr ...
Die Novelle zum Ärztegesetz enthält neue Regeln für die Berufshaftpflicht für Ärzte. In dem Zusammenhang haben sich Ärzteservice und AlphaPool zu einer Zusammenarbeit entschlossen. mehr ...
Makler, Agenten und Finanzdienstleister haben im Rahmen der diesjährigen „AssCompact Awards“ in drei Kategorien ihre Favoriten unter den Versicherungsunternehmen gekürt. mehr ...
Das Unternehmen versteht sich als „Produktschmiede“ und will besonders kleine und mittlere Vermittler ansprechen. Hinter dem Pool steht eine bekannte Mutter – die gleichzeitig auf einer ungewöhnlichen neuen Beratungsschiene Kunden im Finanzvertrieb gewinnen will. mehr ...
Die heimischen Assekuranzen haben im ersten Halbjahr Top-Ergebnisse eingefahren. Dabei konnten sie sich vor allem auf einen Wachstumsmotor verlassen. mehr ...
Ein Diskussionspapier über die Sicherung der Pensionssysteme ruft die Kritiker im Nationalrat auf den Plan. Argument: zu viel Sympathie für private und betriebliche Vorsorge. mehr ...
Verheerende Unglücke, riskanter werdende Bohrungen: Aus der Versicherungswirtschaft kommt ein Entwurf für eine bessere Absicherung im Schadensfall. mehr ...
Die Karmasin-Marktforschung hat untersucht, wie sich die Werbekampagne der Makler auf ihr Bild in der Öffentlichkeit auswirkt und wie sie im Wettbewerb mit anderen Vertriebswegen liegen. mehr ...
Ein soeben erschienenes Buch stellt Neues aus Gesetzgebung und Judikatur übersichtlich dar. Fachautoren behandeln aktuelle sozialversicherungsrechtliche Themen. mehr ...
Der Arbö schlägt Alarm: Die Autokosten hätten sich massiv erhöht. Preistreiber seien auch die Versicherungen. Unternehmen und Verband weisen das zurück. mehr ...
Die mehr als 1.200 Mitglieder der Kulturvernetzung Niederösterreich haben neuerdings die Möglichkeit, eine günstige Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Unfallversicherung abzuschließen. mehr ...
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.