Thema des Tages vom 28.9.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Bei einem Versicherungsnehmer wurde ein Verdacht auf Borreliose diagnostiziert, einen serologischen Nachweis durch eine Lumbalpunktion lehnte er ab. Daraufhin verweigerte sein Unfallversicherer eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Wikimedia/Matthias Apsel) mehr ...
Nachricht
Die Online-Jobbörse Stepstone hat für ihren aktuellen Gehaltsreport mehr als 20.000 Gehaltsdaten analysiert. Die Studie enthält unter anderem Daten zu Regionen, Wirtschaftszweigen und Berufsgruppen. (Bild: Stepstone) mehr ...
Praxiswissen
Im letzten Teil der Kurzserie geht Roland Weinrauch insbesondere auf Verpflichtungen aus dem Maklergesetz und auf die Fixierung von Beschränkungen der Maklerhaftung ein. (Bild: Weinrauch) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Es ist noch nicht so lange her, dass der Betrugsfall rund um einen Luftfahrtzulieferer durch alle Medien ging. Kriminelle gaben sich als Vorstandsmitglied aus und erschlichen sich mit einer Serie von E-Mails das Vertrauen der Mitarbeitenden. Für einen angeblich streng geheimen Firmenkauf wurden Überweisungen in Millionenhöhe in Auftrag gegeben. Schaden: 54 Millionen Euro. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Die neue Bereichsleiterin übernimmt ihre Funktion mit dem heutigen Tag. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG