Thema des Tages vom 27.5.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Handgreiflichkeiten auf einem Volksfest führten zu schweren Verletzungen einer alkoholisierten Besucherin. Eine erste Schmerzensgeldklage wurde zwar fallengelassen, im Hinblick auf einen möglichen Haftpflichtprozess klagte deren Gegnerin vorausschauend auf Deckung durch ihren Haftpflichtversicherer. mehr ...
Nachricht
Die Hauptversammlung der Vienna Insurance Group hat getagt und eine Erhöhung der Dividende beschlossen. Auch Wahlen zum Aufsichtsrat fanden statt. mehr ...
Praxiswissen
Wie sorgen wir dafür, dass das (Erfahrungs-)Wissen von Mitarbeitern und Arbeitsteams bereichsübergreifend ständig weitergegeben wird? Das fragen sich aktuell viele Unternehmen, denn in einer Zeit, in der Schnelligkeit ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, werden Wissensinseln in der Organisation ein immer größeres unternehmerisches Risiko. (Bild: ifsm) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Mit einer großen Tour quer durch Österreich (Graz, Innsbruck, Linz und Wien/Vösendorf) möchten drei bekannte österreichische Konzeptmakler eine völlig neue Idee für die Zusammenarbeit unter Versicherungsmaklern etablieren und eröffnen gleichzeitig der gesamten Branche neue Zugänge zu über 100.000 Betrieben und mehr als einer halben Million Österreichern. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Die neue Bereichsleiterin übernimmt ihre Funktion mit dem heutigen Tag. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG