Thema des Tages vom 25.11.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
In einem Streit ums Erbe wurden zwei Prozesse geführt. Ob es sich dabei um unterschiedliche Versicherungsfälle gehandelt hat oder ob ein Serienschaden vorlag, musste der Oberste Gerichtshof im Prozess gegen den Rechtsschutzversicherer klären, der die Versicherungssumme nur einmal ausbezahlen wollte. mehr ...
Nachrichten
Der Kreditversicherer berichtet in seinem neuen „Zahlungsbarometer“ von einer Zunahme der Zahlungsverzögerungen und -ausfälle, mit der sich drei große Branchen in Österreich konfrontiert sehen. (Bild: Atradius) mehr ...
In Österreichs Betrieben gab es zuletzt weniger Lehrlinge im ersten Lehrjahr als vor zwei Jahren. Überdurchschnittlich hoch war der Rückgang im Sektor Bank und Versicherung, besagt eine neue Analyse. (Bild: IBW) mehr ...
Leserbriefe
Gerald Layr zum Artikel „Kein österreichischer Führerschein: Unfallversicherer leistungsfrei?” mehr ...
Walter Eisner zum Artikel „Kein österreichischer Führerschein: Unfallversicherer leistungsfrei?” mehr ...
Sonja Fuchs zum Artikel „Kein Winter wie früher, dafür Pandemiemanagement wie früher” mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „VKI klagte wegen Rücktrittsklausel in Maklervollmacht” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
Die neue Bereichsleiterin übernimmt ihre Funktion mit dem heutigen Tag. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG