Thema des Tages vom 23.4.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Mit dem Claim „So wenig Versicherung wie möglich“ dehnt ein deutscher Digital-Versicherungsanbieter seine Tätigkeit nach Österreich aus. mehr ...
WERBUNG
Nachricht
Der OGH musste entscheiden, ob in einer Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung die Deckung von im engsten Familienkreis verursachten Schäden ausgeschlossen werden darf. mehr ...
Kurzmeldung
Inwiefern sich Versicherungsmakler Unterstützung für einen IDD-konformen Beratungsprozess wünschen, war Thema einer Umfrage. mehr ...
Leserbriefe
Christoph Ledel zum Artikel „Miskarik: „Altersvorsorge soll nicht flexibel sein“” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Weil ein Safe nicht den vereinbarten Sicherheitsklassen entsprach, lehnte der Versicherer nach einem Einbruch eine Deckung ab. Die Versicherungsnehmer argumentieren, der Safe sei aber als diesen Normen entsprechend beworben worden und klagten dessen Vertreiber. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Versicherungsverband intensiviert seine Präsenz im Entscheidungszentrum der Europäischen Union. (Bild: VVO) mehr ...