WERBUNG
Thema des Tages vom 16.5.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Mehr als 7.000 Versicherungskunden wurden gefragt, wie groß ihre Bereitschaft ist, ihren Versicherer weiterzuempfehlen. Elf Unternehmen haben sich für ein Gütesiegel qualifiziert. (Bild: FMVÖ/Tanzer) mehr ...
Nachrichten
Die Einkommens- und Ausgabensituation von Familien mit Kindern unter 14 Jahren, ihr Versicherungsverhalten und ihre Motive und Einstellungen zur Vorsorge – das sind die Themen einer Umfrage der Helvetia, die nun Ergebnisse aus der Studie präsentiert hat. (Bild: Helvetia) mehr ...
Ein Versicherer buchte zwölf Jahre lang zu Unrecht Prämien ab. Als dies dem Versicherungsnehmer auffiel, verlangte er die zu viel bezahlten Beträge zurück, der Versicherer verweigerte die Rückzahlung wegen Verjährung. Der OGH musste entscheiden, welche Verjährungsfrist in diesem Fall gilt. mehr ...
In eigener Sache
Gestern blieb das VersicherungsJournal zeitweise leider im wahrsten Sinn des Wortes unerreicht. Wir bitten um Entschuldigung! mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer kann nur durch eine Sonde ernährt werden, die von außen durch die Bauchdecke in den Magen führt. Während einer Reise in die USA trat an der Sonde ein Defekt auf, er musste im Krankenhaus behandelt werden. Muss sein Reiseversicherer die Kosten dafür übernehmen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dass das Problembewusstsein hinsichtlich privater Altersvorsorge Luft nach oben hat, ist nichts Neues. Warum aber auch Berater oft einen Bogen darum machen, besprechen wir mit Branchenexperten. Im neuen Magazin erwarten Sie noch weitere Beiträge rund um Beratung, Vertrieb und Politik. (Bild: VJ) mehr ...
Nach der Insolvenz eines Subunternehmers war die Auftraggeberin einer GmbH vom Vertrag zurückgetreten. Von ihrem Haftpflichtversicherer fordert die GmbH in einer Klage den Ersatz des „Ausfallsschadens“. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Allianz-Umfrage zeigt bei den Österreichern Zurückhaltung, wenn es um vollautomatisiertes Fahren geht. Der Konzern hat nun mehrere Punkte formuliert, die dazu beitragen sollen, eine „sichere Einführung der autonomen Mobilität“ zu beschleunigen und zugleich „die Konsumenten zu schützen“. (Bild: Alex Shuper/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen