WERBUNG
Thema des Tages vom 7.3.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Nachdem an einem Wohnhaus eine massive Rissbildung aufgetreten ist, stellte sich dem Obersten Gerichtshof die Frage, ob langsame, mit freiem Auge nicht wahrnehmbare Bewegungen des Erdreichs als Erdrutsch im Sinn der Versicherungsbedingungen eines Sturmversicherung gelten. (Bild: dre2uomaha0 auf Pixabay) mehr ...
WERBUNG
Nachricht
Lösung gefunden: Der Geschäftsbetrieb des auf Cyberversicherung spezialisierten Unternehmens kann fortgeführt werden. mehr ...
Praxiswissen
Wie soll man individuelle Ergebnisse einordnen, wenn der globale Durchschnitt ganz anders aussieht? Welche Zahlen sind aussagekräftiger? Versicherungsmathematiker Christoph Krischanitz beschreibt eine „österreichische“ Lösung, die drei Zutaten braucht. (Bild: Krischanitz) mehr ...
Leserbriefe
Werner Lenzhofer zum Artikel „Was ÖVP, SPÖ und Neos für Versicherung und Vorsorge planen” mehr ...
Helmut Hofbauer zum Artikel „Was ÖVP, SPÖ und Neos für Versicherung und Vorsorge planen” mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Was ÖVP, SPÖ und Neos für Versicherung und Vorsorge planen” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Wie wird die Betreuung durch die Versicherer beurteilt? Wissma ist dem in einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen eine recht eindeutige Tendenz. (Bild: Wissma) mehr ...
Eine sehr große und schwere Hundehütte war durch einen Sturm beschädigt worden. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, weil die Hütte nicht fix mit dem Fundament verbunden war und deshalb nicht als Nebengebäude laut Versicherungsbedingungen gilt. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte eine Leitung fälschlicherweise als undicht diagnostiziert, die anschließende Reparatur wäre gar nicht nötig gewesen. Ob der Haftpflichtversicherer diese Kosten decken muss, entschied der Oberste Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Haushalt/Eigenheim, Unfall, Rechtsschutz privat: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer in diesen Sparten empfehlen oder von diesen abraten? Dem wurde in einer Umfrage nachgegangen. (Bild: Wissma) mehr ...
Es sei ein „absoluter Einzelfall“, der an den ORF herangetragen wurde: Nach einem Herzinfarkt im Urlaub in Kroatien organisierte ein befreundeter Arzt den Rücktransport mit einem Hubschrauber des ÖAMTC. Die Frage stand im Raum, ob dieser trotz Schutzbrief zu bezahlen ist. (Bild: ÖAMTC/Christian D. Keller) mehr ...
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Online – OCC Akademie
Online – OCC Akademie
Wiener Neustadt – Höher Akademie