Thema des Tages vom 2.12.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wegen einer Datenschutzverletzung will ein Versicherungsnehmer gegen ein Unternehmen vorgehen; dafür fordert er für sich und drei mitversicherte Familienangehörige Deckung durch seinen Rechtsschutzversicherer. Der OGH musste beurteilen, ob die Revision gegen die Entscheidung des Berufungsgerichts zulässig ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nachricht
Creditreform hat die Zahlen für die ersten drei Quartale veröffentlicht und sieht Österreich auf ein „Rekordjahr“ zusteuern. Besonders stark fiel der Anstieg im Kredit- und Versicherungswesen aus. mehr ...
Kurzmeldungen
Eine Sparte weniger: Garanta Österreich nimmt Haushalt und Eigenheim aus dem Programm. mehr ...
Welche Erfahrungen haben junge Menschen mit Versicherungen bisher gemacht, welchen Blick haben sie auf sie? Eine Umfrage soll das klären. (Bild: Chen auf Pixabay) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
UNIQA erzielt im Test von KONSUMENT die Bestnote „Sehr gut“ und setzt sich als klare Siegerin durch. In Zusammenarbeit mit der Vergleichsplattform Durchblicker hat das renommierte Testmagazin den österreichischen Haushaltsversicherungsmarkt gründlich untersucht. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
So hat sich der Personalstand der Unternehmen nach Art des Dienstverhältnisses, des Bildungsabschlusses und des Geschlechts in den letzten Jahren entwickelt. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Weil ein Safe nicht den vereinbarten Sicherheitsklassen entsprach, lehnte der Versicherer nach einem Einbruch eine Deckung ab. Die Versicherungsnehmer argumentieren, der Safe sei aber als diesen Normen entsprechend beworben worden und klagten dessen Vertreiber. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Neue Zahlen der Wirtschaftskammer Österreich geben Auskunft über den aktuellen Mitgliederstand. Die Daten sind nach Ländern sowie aktiven und ruhenden Mitgliedschaften aufgeschlüsselt. (Bild: Lampert) mehr ...
Wie viele Arbeitsjahre liegen vor einer 15-jährigen Person? Eurostat hat Daten ausgewertet, wie sich die Zahlen in den letzten Jahren unionsweit und in jedem EU-Land entwickelt haben. (Bild: Lampert) mehr ...
In einer aktuellen Analyse hat die Online-Vergleichsplattform krankenversichern.at die Entwicklung der privaten Krankenversicherung in Österreich unter die Lupe genommen. Auffällig sind starke regionale Unterschiede. (Bild: krankenversichern.at) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG