Thema des Tages vom 3.12.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Für die Unternehmen der Gruppe ist nun ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt worden. Er hat sich zur aktuellen Situation und den nächsten Schritten geäußert. mehr ...
WERBUNG
Nachrichten
Die HBC-Gruppe hat vor Kurzem den heimischen Markt betreten und meldet nun den Start einer strategischen Partnerschaft. (Bild: HBC) mehr ...
Die ÖBV leitet eine „Übergangsphase“ im Management ein: Ein neues Vorstandsmitglied kommt hinzu, Vorstandschef Josef Trawöger verlässt das Unternehmen im Lauf des nächsten Jahres. mehr ...
Kurzmeldungen
Wefox-Partnermaklern steht damit ein weiteres Produktangebot zur Verfügung. (Bild: Wefox) mehr ...
Das Produkt orientiert sich an zwei Nennwerten und soll auch vorsichtige Anleger ansprechen. (Bild: Lukas Lorenz/Generali) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Kurz nach Fälligkeit der Erstprämie für eine Kfz-Kaskoversicherung kam es bei dem Fahrzeug zu einem Totalschaden. Weil ein Lastschriftverfahren vereinbart wurde, das Konto des Versicherungsnehmers aber die nötige Deckung nicht aufwies, verweigert der Versicherer eine Leistung. Zu Recht? (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Die EU-Versicherungsaufsicht hat Zahlen veröffentlicht, wie oft Verstöße gegen die Versicherungsvertriebsrichtlinie sanktioniert werden. Österreich fällt in der Tabelle kaum auf. (Bild: Eiopa) mehr ...
Die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler wurde mit der Frage befasst, ob der Schaden am Ladekran eines Lkw, der durch einen Kurzschluss am Kabelstrang beschädigt wurde, von der Feuerversicherung, die auch eine Versicherung für Kfz enthält, gedeckt werden muss. (Bild: High Contrast bei Wikimedia) mehr ...
Der „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“ soll der Startschuss für eine Reihe von Maßnahmen zur Vereinfachung der Regulierung sein. Losgehen soll es schon sehr bald. (Bild: Europäische Union, 2025) mehr ...
Weil der dauernde Invaliditätsgrad nach einem Unfall nach Abzug der Mitwirkung von Vorerkrankungen unter dem Schwellenwert von einem Prozent lag, forderte der Unfallversicherer die geleistete Sofortauszahlung zurück. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...