Thema des Tages vom 2.5.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Vorsorge durch den Arbeitgeber stößt offenbar auf großen Zuspruch. Inwieweit Arbeitnehmer selbst Eigenbeiträge leisten und wie sie es mit der Verrentung halten, war ebenfalls Thema der Umfrage. Was sich auch zeigte: Der Großteil kann sein künftiges Pensionseinkommen nicht abschätzen. (Bild: Valida/Spectra) mehr ...
Nachrichten
Die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien hat durch verdeckte Testpersonen Beratungsqualität und Service von Filialbanken bei privaten Altersvorsorgeprodukten ermitteln lassen. Nun liegen die Ergebnisse vor, es gibt Verbesserungsbedarf. (Bild: Bild: Andreas Breitling/Pixabay) mehr ...
Der Classic-Tarif der VAV Versicherung wurde überarbeitet und die Website dazu benutzerfreundlicher gestaltet. (Bild: Bild: Giuseppe Blasioli/AdobeStock) mehr ...
Das Bundesgremium sieht die Art und Weise, wie die Politik den Übergang zur E-Mobilität angeht, kritisch: Für Agenten seien Elektroautos derzeit in der Regel nicht geeignet. Die Standesvertreter haben vier Forderungen formuliert. (Bild: Bundesgremium Versicherungsagenten) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Im Mittelklasse- oder Hochpreissegment eines KFZ ist der Wertverlust in den ersten Jahren erheblich. Bei einem Totalschaden zahlt die Vollkaskoversicherung jeweils nur den Zeitwert – ein großer Verlust für jeden Kunden. Gerade nach dem dritten/vierten Betriebsjahr überlegen daher viele Fahrzeuginhaber die Vollkasko zu kündigen und gehen bei einem Totalschaden danach vollkommen leer aus. mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Umfrage: Zwei Drittel für verpflichtende betriebliche Vorsorge” mehr ...
Bernhard Schuster zum Artikel „Versicherungsagenten fordern „Anpassung der Mobilitätswende“” mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Regierung bringt Pepp-Vollzugsregeln auf den Weg” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die VIG hat mit 1. Juli den bereits Mitte 2024 angekündigten Wechsel an der Spitze ihres Aufsichtsgremiums vollzogen. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende löst Rudolf Ertl ab. mehr ...
Demnächst steht der Bereich Group Finance unter neuer Leitung. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG