Nachrichten

12.772 Artikel
Das neue Produkt springt bei Schäden an eben erst gekauften Waren ein. Auch für den Fall eines Kreditkarten-Missbrauch im Internet hat man sich etwas überlegt. mehr ...
Auch wenn Präventionsmaßnahmen Wirkung zeigen, ist die Zahl der Einbrüche wieder leicht gestiegen. Für manchen Versicherer ist das ein Grund zur Beunruhigung. mehr ...
Naturkatastrophen und ihre Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft sind Thema einer internationalen Makler-Tagung in Wien. mehr ...
Jüngste Daten der OeNB weisen die Lebensversicherung zwar als konstanten Faktor beim Vermögensaufbau aus. Allerdings verliert sie bei den Österreicher nach einem kurzen Zwischenhoch wieder kontinuierlich an Sympathie, meldet GfK – und liefert zwei Erklärungen mit. mehr ...
Zum 13. Mal hat Contrast Management-Consulting Großunternehmen der Finanzbranche in den Performance-Check geschickt. Die Ergebnisse zeigen Verschiebungen gegenüber 2010. mehr ...
Eine Woche lang war Wien nun Austragungsort einer der größten Sportveranstaltungen der Welt. Wir haben mit dem Geschäftsführer jenes Maklerbüros gesprochen, das für das Risiko- und Versicherungs-Management verantwortlich war. mehr ...
Im ersten Halbjahr 2011 wurden deutlich mehr Pkw zugelassen und deutlich mehr hatten auch mehr „Pferdestärken“. Ein Trend, der sich nicht bei jedem Versicherer eins zu eins durchschlägt. mehr ...
Die Versicherung hat es bei einem internationalen Wettbewerb mit ihrem Geschäftsbericht auf einen Siegerplatz geschafft. mehr ...
Der VKI klagte Direktanlage.at wegen Verwendung einer Klausel, in der es um Haftungsausschlüsse für leichte Fahrlässigkeit ging. Das letzte Wort hat nun der OGH gesprochen. mehr ...
Wie man sich am besten vor Einbrüchen schützt, erklärt der Versicherungsverband in seinem neuen Sicherheitspass. Auch auf Plattformen wie Facebook sind Vorkehrungen zu treffen. mehr ...
Das schlimmste Jahr aller Zeiten hat sechs Monate – der Rückversicherer Munich Re zieht eine erschreckende Bilanz über die weltweiten Naturkatastrophen-Schäden des ersten Halbjahres 2011. mehr ...
Die Experten der Organisation legen Österreich nahe, an verschiedenen Schrauben im Pensionssystem zu drehen. Andernfalls prophezeien sie schon bald „sehr hohe Pensionskosten“. mehr ...
Wie hat sich die Kreditvergabe in den letzten Monaten entwickelt, wie die Zinsen, und welche Finanzierungsform ist „unten durch“: Die Nationalbank hat die Antworten. mehr ...
Mit den beiden InterRisk-Gesellschaften kann die Vienna Insurance Group auch in Deutschland Prämienzuwächse erzielen. Besonderes Augenmerk legte man auf die Benutzerfreundlichkeit des Online-Geschäftsberichts. mehr ...
Wie reagieren Österreichs Lebensversicherer auf Anfragen? Ein Test zeigt sehr ernüchternde Resultate. mehr ...
Branchengeflüster: Das Kultur-Highlight begeisterte ein großes und hochkarätig besetztes Publikum. mehr ...
Der Nationalrat hat Beschlüsse zum neuen Investmentfondsgesetz, zur Neuregelung des Pflegegelds und zu mehr Transparenz bei Wartezeiten für Operationen gefasst. Dabei waren auch gegen die private Krankenversicherung gerichtete Töne zu vernehmen. mehr ...
Der Direktversicherer Ergo Direkt will heuer noch in Österreich in eine neue Sparte einsteigen. mehr ...
Eine neue Studie meldet global einen Anstieg des Prämienvolumens. In Westeuropa könnte das Leben-Geschäft allerdings unter Druck geraten. mehr ...
Die EZB erhöht innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal den Leitzins – und stößt damit auf Kritik aus der österreichischen Wirtschaft. mehr ...
Die Länderversicherer haben ihre Bilanz über das Geschäftsjahr 2010 gezogen. Demnach übertrafen den Branchenschnitt in mancher Hinsicht. mehr ...
Ein Versicherungsprofi mit 30 Jahren Erfahrung – auch als Makler – übernimmt die Leitung des Tourismus-Spezialisten Care Consult. mehr ...
Die neue österreichische Markenwert-Studie zeigt eine Trendumkehr – und führt drei Unternehmen aus der Sparte Versicherungen und Banken unter den Top ten. mehr ...
Der Unmut über die marktbeherrschende Position amerikanischer Ratingagenturen und deren Art der Tätigkeit wächst. Während die EU die Muskeln spielen lässt, kommt eine neue Studie über die Rolle der Ratingagenturen in der Staatsschuldenkrise zu erstaunlichen Schlüssen. mehr ...
Ein Fachmann in Sachen Haftpflicht bringt seine fast zwanzig Jahre HDI-Erfahrung jetzt bei dem Industrieversicherer in führender Funktion ein. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...393394395...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH