Nachrichten

12.771 Artikel
Die Zürich Versicherung meldet für 2011 ein Prämienplus und das auch in einer Sparte, in der man es aktuell nicht erwarten würde. mehr ...
Ab Jahresmitte wird in Wien ein weiterer Versicherer mit einem Büro vertreten sein. Leiter wird ein Fachmann mit langjähriger Versicherer- und Großmakler-Erfahrung. mehr ...
Ein Wiener Consulting-Unternehmen holt sich einen Marketing- und PR-Profi mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Versicherungswirtschaft. mehr ...
Die Marktforscher von Imas haben Bekanntheitsgrad und Kundenreichweite österreichischer Versicherer untersucht. mehr ...
Prisma und OeKB Versicherung melden für das vergangene Jahr Zuwächse bei Prämien und anderen wesentlichen Finanzkennzahlen. mehr ...
Die Generali bringt eine Bestattungsvorsorge auf den Markt, abschließbar ab dem 40. Lebensjahr. mehr ...
VAV-Generaldirektor Norbert Griesmayr war Gesprächspartner in der „Dialog“-Reihe des Interessenverbandes der Versicherungsagenten. mehr ...
Die VAV legt eine Hochzeitsversicherung auf. Sie zahlt auch dann, wenn einer der Partner vor dem Altar oder Standesbeamten „kalte Füße“ bekommt. mehr ...
Nur wenige Vermittler nutzen die Möglichkeiten, die ihnen ihre Kunden- und Vertragsverwaltungs-Software bietet, um ihren Bestand auszubauen. Mit entsprechenden Selektionen lassen sich Umsatzpotenziale aber ausfindig machen. mehr ...
Beim 4. Österreichischen Verkaufskongress wurden in vier Kategorien die „Verkaufsawards 2012“ verliehen. Einen holte eine Führungskraft eines Versicherers, einen weiteren eine Bausparkassen-Mitarbeiterin. mehr ...
Eine Versicherungmaklerin zahlte ihrem Mann Subprovisionen und setzte sie ab. Das Finanzamt kürzte bei einer Abgabenprüfung „herunter“. Sie ging bis zum UFS. Der stellte klar, was geht, was nicht geht – und warum. mehr ...
Noch einmal kommt in die Debatte um Zukunftsvorsorge und Bausparen Bewegung, bevor am Mittwoch der Nationalrat tagt. mehr ...
Die Schifffahrt ist, so eine Studie, deutlich sicherer als noch vor hundert Jahren. Allerdings täten sich neue Risiken auf. Das schwächste Glied in der Kette bleibe der Mensch. mehr ...
Eine Analyse zeigt, welche Faktoren Kunden dazu bewegen, ihre Versicherung weiterzuempfehlen, warum ein Schadenfall auch etwas Gutes haben kann und welche Rolle die Beratung spielt. mehr ...
Laut Geschäftsbericht sanken auch die Combined Ratio und die Aufwendungen für Versicherungsfälle. mehr ...
Die Nürnberger hat zwei neue Mischfonds mit „Total-Return-Charakter“ entwickelt. Zielgruppe seien risikoscheue Kunden, „die die Chance auf überdurchschnittliche Erträge wahrnehmen möchten“. mehr ...
Worin das Geheimnis und der Vorteil bestehen, dass Versicherungen und Banken häufiger von ihren Kunden weiterempfohlen werden, und wie viel solche Empfehlungen tatsächlich bringen – Vorstände plaudern aus dem Nähkästchen. mehr ...
Die im Jänner angekündigte Zusammenarbeit kommt nicht zustande. Der Versicherer hat sich nun für eine andere Besetzung im Vorstand der Sky Vertrieb AG Österreich entschieden. mehr ...
Der einflussreiche Wirtschaftsausschuss im Europäischen Parlament hat Entschärfungen am künftigen Eigenkapitalregime Solvency II gebilligt. mehr ...
Welche Faktoren bestimmen, dass sich Kunden für ein bestimmtes Versicherungsunternehmen entscheiden. mehr ...
In einer Kooperation zweier Versicherer und zweier Makler ist ein neuartiges Produktpaket für eine anspruchsvolle – und gar nicht so kleine – Zielgruppe entstanden. mehr ...
Die Generali bringt ein neues Vorsorgepaket auf den Markt. Der Anspruch: die Absicherung „aller wesentlichen existenziellen Risiken“. mehr ...
Uniqa und Behindertenverbände hatten in einem Wettbewerb unter Studenten nach innovativen technischen Hilfen für behinderte Menschen gesucht. Nun wurden die Siegerprojekte vorgestellt. mehr ...
Ein langjähriges Vorstandsmitglied verlässt das Unternehmen, die Zuständigkeiten werden neu verteilt. mehr ...
Der Österreichische Interessensverband zum Schutz in Geldangelegenheiten will „die Regierung zum Einlenken bewegen“. Die negativen Effekte der Kürzung seien größer als die Einsparungen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...370371372...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH