WERBUNG

Nachrichten

12.772 Artikel
Die Sparte steht ab 1. Juli unter neuer Leitung, nachdem Peter Wilk den Vorstandsvorsitz in der Bawag P.S.K. Versicherung übernimmt. mehr ...
Der Verwaltungsgerichtshof beschäftigte sich mit einem komplexen Pensionsvorsorgemodell auf der Basis einer Fremdfinanzierung. Es ging unter anderem um die Definition einer Gegenleistungsrente und die Absetzbarkeit von entstandenen Aufwendungen. mehr ...
Der Fremdwährungsanteil hat sich im Jahresvergleich im deutlich zweistelligen Bereich reduziert. mehr ...
Wie es um die Zufriedenheit mit den Instituten, mit den Beratungsgesprächen und mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis steht, hat eine Studie analysiert. Auch nach dem persönlichen Vertrauen in Versicherungen und Banken wurde gefragt. mehr ...
Der europäische Versicherungsverband „Insurance Europe“ hat die vorläufigen Geschäftszahlen für 2012 veröffentlicht. Österreich gehörte nicht zu den Wachstumstreibern – zumindest nicht in allen Sparten. mehr ...
Aus einem Duo wird ein Trio: Nach dem Ausscheiden von Peter Wallner bekommt die Bawag P.S.K. Versicherung nicht nur einen neuen CEO, sondern auch einen zusätzlichen Vorstand. mehr ...
Die Österreichische Beamtenversicherung konnte ihr EGT fast verdoppeln. In einer Sparte gab es einen kleinen Rückgang, in der anderen einen Zuwachs. mehr ...
Die VAV lanciert ein Business-Paket mit Firmen-Rechtsschutz, das auch ein prämienfreies Forderungsmanagement über den KSV1870 enthält. mehr ...
Der Kreditversicherer und die Unternehmensberatung von Werner Holzhauser melden personelle Neuerungen. mehr ...
Wie hoch die gesetzlichen Pensionsleistungen sind, wie sich die Zahl der Bezieher entwickelt, welche Ursachen zur Inanspruchnahme führen und wie viele Anträge 2012 angenommen wurden. mehr ...
Der neue Versicherungsschutz zielt insbesondere auf Bedürfnisse älterer Reisender ab. mehr ...
Eine Umfrage hat Einstellungen und Meinungen zur privaten Unfallversicherung erhoben. Die Analyse zeigt auch, in welchem Umfang sich die Österreicher mit dem Thema auseinandersetzen – und welche Missverständnisse noch vorherrschen. mehr ...
Die FPÖ hat am Montag ihre eigene Variante eines „Versicherungsmodells“ anlässlich der aktuellen Hochwasser-Katastrophe vorgestellt und zugleich scharfe Kritik an den Versicherern geübt. mehr ...
Der Versicherer hat seine „HGP Unfall“ einer unterzogen. Das Produkt kommt in Kürze mit neuen Merkmalen auf den Markt. mehr ...
Bei Streitigkeiten mit Unternehmen können sich Konsumenten an eine neue Schlichtungsstelle wenden. mehr ...
Der OGH beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Kfz-Werkstätte, einen nach der Reparatur unbrauchbaren Motor, die damit zusammenhängenden Schäden und die Deckung durch die Betriebshaftpflicht-Versicherung ging. mehr ...
Durch die Katastrophe der vergangenen Tage wird die Frage der Versicherbarkeit wieder virulent. Schadensbegutachter und Baumeister geben indes Empfehlungen für den Umgang mit den Schäden. mehr ...
Der Vizepräsident der slowakischen Assoziation der Versicherungsvermittler zieht eine für die Makler düstere Bilanz nach Einführung eines Provisionsverbots. mehr ...
Der Vorstand der Allianz Investmentbank hat ein neues Mitglied. Damit wird die Nachfolge von Werner Müller geregelt, nachdem dieser zusätzliche Agenden im Allianz-Vorstand übernommen hat. mehr ...
Der fünfköpfige Präsidialausschuss wurde am Mittwoch gewählt. Er tritt sein Amt am 1. Juli an. mehr ...
Wer auf der ersten Seite bei der Google-Suche zu finden ist, wird als Marktführer wahrgenommen, heißt es bei Iphos. Die IT-Experten ermittelten jene Versicherungswebsites, die am öftesten unter den besten fünf bzw. zehn und auf Platz eins aufscheinen. mehr ...
Investment-Verantwortliche von 28 europäischen Versicherern wurden gefragt, wo sie Probleme orten und wie sie das Thema Veranlagung im aktuellen Marktumfeld sehen. mehr ...
Im vierten Quartal 2012 erzielten die Pensionskassen laut FMA-Bericht eine durchschnittliche Performance von 1,8 Prozent. Im ersten Quartal 2013 ist der Wert höher. mehr ...
Was die Weiterempfehlungs-Bereitschaft der Kunden betrifft, hinkt die Versicherungswirtschaft laut einer Studie noch immer hinter dem Bankensektor her – obwohl dieser „abgebaut“ hat. Ein Mittel zur Verbesserung böte sich jedenfalls an. mehr ...
Die Reform geht ins Finale: Der Ministerrat hat am Dienstag die Regierungsvorlage fixiert. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...331332333...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH