Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um „All-Inklusiv-Schutz für Seilbahnunternehmen“, eine Schipiste und die Frage, ob sie vom Versicherungsschutz erfasst sei, ging. mehr ...
Die Kriminalstatistik 2013 weist zwar allgemein einen Rückgang bei den Anzeigen aus, allerdings ist die Kriminalität in manchen Bereichen gestiegen. (Bild: PKS/Bundeskriminalamt) mehr ...
Die neue Abwicklungsplattform für Lebensversicherungs-Bestände steht nun. Zugleich verkündeten die neuen Eigentümer Cinven und Hannover Rück eine erste milliardenschwere Akquisition. mehr ...
Die Schäden durch Natur- und von Menschen verursachte Katastrophen lagen 2013 markant unter dem Durchschnittswert der vergangenen Dekade. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Wie die Österreicher die Rolle des Autos heute und in Zukunft sehen, welche Kostenfaktoren ausschlaggebend sind und was sie von einer Kfz-Versicherung vordringlich erwarten, hat die VAV erheben lassen. (Bild: VAV) mehr ...
Man kann Online- und Offline-Welt so zusammenführen, dass für Vermittler und Versicherer am Ende mehr Wirtschaftlichkeit steht und die Kunden zufriedener sind, meint Bernhard Profanter. mehr ...
Eine Studie zeigt nicht nur, wo mittelständische Unternehmen die größten Risiken sehen, sie zeigt auch teils enormen Handlungsbedarf auf. (Bild: Risk Experts/FH Campus 02) mehr ...
Die Auslandstöchter haben die Prämieneinnahmen der österreichischen Versicherungsgruppen laut FMA überdurchschnittlich stark in die Höhe gehoben. mehr ...
Warum genießen Versicherungen kein größeres Vertrauen? Motivforscherin Helene Karmasin ortet eine „eingebaute Problematik“ – und formuliert eine Stoßrichtung, wie man dieser entgehen könnte. mehr ...
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.