WERBUNG

Nachrichten

12.778 Artikel
Die FMA hat am Dienstag die Daten für die ersten Monate des Jahres 2014 vorgelegt. mehr ...
Österreich-Chef Matthias Effinger über seine ersten zweieinhalb Jahre an der Spitze, Sanierungsmaßnahmen und die aktuelle Marktsituation. (Bild: Arag) mehr ...
WERBUNG
Die Ergo Austria präsentiert sich neu auf Facebook und will sich als „Erklärexperte“ positionieren. Andere Versicherungen setzen schon länger auf Social Media. (Bild: Screenshot) mehr ...
Selbst bei Sparbuch und Bausparvertrag ist es fraglich, ob überhaupt noch von „Beliebtheit“ gesprochen werden kann, heißt es von GfK anlässlich einer aktuellen Umfrage. (Bild: GfK) mehr ...
Nach dem Abgang von Joseph Albrecher hat das Makler-Unternehmen einen Nachfolger für die Leitung der Garantieabteilung gefunden. mehr ...
Die Hauptversammlung der Vienna Insurance Group hat eine Dividenden-Erhöhung beschlossen. Neu gewählt wurde der Aufsichtsrat, nachdem die Funktionsperioden aller zehn Mitglieder abgelaufen waren. mehr ...
Rund 8.000 Österreicher konnten an Hand des Schulnotensystems ihr Urteil abgeben. mehr ...
Die Wüstenrot Versicherung konnte 2013 das Prämienvolumen in etwa halten, das EGT sank allerdings deutlich. mehr ...
Die Nürnberger hat eine Pferde-Haftpflicht in einer Basis- und einer Plus-Variante auf den Markt gebracht. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Wir haben die Allianz um eine Stellungnahme zur jüngsten Entscheidung des Obersten Gerichtshofs gebeten. mehr ...
Tarife, Transparenz, Komfort und Kundendienst von 16 Anbietern hat die Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) unter die Lupe genommen. mehr ...
Der Betrieb des Pensionskontos wird nun „hochgefahren“. Das ist auch für die Versicherungsberatung von Nutzen. Die AK Oberösterreich versorgte ihre Mitglieder gestern mit besonderen Empfehlungen in Sachen privater Vorsorge. mehr ...
EFM will weiter wachsen und hat einen neuen Expansionsmanager. Auch Vorstand Josef Graf wird sich in Hinkunft verstärkt um das Thema kümmern. mehr ...
Einen Auftrag zu intensiverer Beratung und Aufklärung liest Manfred Rapf (VVO) aus der Entwicklung der betrieblichen Altersvorsorge ab. Interesse wäre zwar vorhanden, vielfach seien die Vorzüge der BAV aber gar nicht bekannt. Von der Politik fordert er mehrere Maßnahmen. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
In einer aktuellen Untersuchung wurde der Markenwert von Unternehmen ermittelt. (Bild: Millward Brown) mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat innerhalb kürzester Zeit den Kauf zweier Versicherungen abgeschlossen, eine davon in einem Nachbarland Österreichs. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat zwölf Angebote privater Unfallversicherungen anhand einer Beispielfamilie verglichen und ortet bei Prämien und Leistungen große Unterschiede. (Bild: AK OÖ) mehr ...
Die Hauptversammlung hat zudem personelle Änderungen im Aufsichtsrat beschlossen. mehr ...
Ein Jahr nach dem Hochwasser von 2013 haben Betroffene, Gemeindepolitiker und Vertreter aus Versicherungsbranche und Volksanwaltschaft im ORF über Versicherungslösungen für Naturgefahren diskutiert. mehr ...
Wie sich 2013 die Lebenserwartung, die Geburtenrate, der Anteil der jungen Österreicher und der Anteil der Altersgruppen 65 plus und 100 plus entwickelt hat, zeigen neue Daten der Statistik Austria. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat einen Entwurf zur Senkung des höchstzulässigen garantierten Mindestzinssatzes in der Lebensversicherung vorgelegt. mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat den Kauf eines Lebensversicherers in Polen abgeschlossen. mehr ...
Renditechancen, Sensibilität bei Versicherern und Eigenverantwortung – ein Interview mit Nationalökonom Thomas Paul Gehrig über nachhaltige und ethische Veranlagung. (Bild: zVg) mehr ...
Rüdiger Burchardi wird in wenigen Monaten aus dem Vorstand ausscheiden. Wer ihm nachfolgt, hat das Unternehmen am Mittwoch bekannt gegeben. (Bild: Dialog) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...300301302...512
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH