WERBUNG

Nachrichten

12.576 Artikel
Die Roadshow des Fachverbandes der Versicherungsmakler zeigt, dass gegen Makler sehr oft Schadenersatzansprüche erhoben werden. Experten bringen Beispiele. mehr ...
Der Finanzvertrieb macht zwar im CEE-Raum gute Geschäfte, muss dagegen ein Absacken am österreichischen Markt hinnehmen. mehr ...
Anleger wollen die US-Finanzaufsicht verklagen, weil sie ihre Aufsichtsagenden über die Investmentbank Lehman Brothers – trotz eines ansehnlichen Sündenregisters – vernachlässigt haben soll. mehr ...
Die Allianz ist doppelt im grünen Bereich: Sie zeigt sich nicht nur von der Finanzkrise unbeeindruckt, sondern erhielt von der EU-Kommission auch eine Auszeichnung für Nachhaltigkeit. mehr ...
Aus den Reihen der Versicherungstreuhänder ertönt die Forderung nach Abschaffung der Überprüfungen durch die Gewerbebehörde. mehr ...
Unter der Leitung zweier ehemaliger Nationalbank-Gouverneure ist eine neue Gesellschaft für die Finanzmarkt-Stärkung und die Verwaltung von Beteiligungen des Bundes zuständig. mehr ...
Mit einer Mischung aus Zuversicht und Zurückhaltung betrachtet Österreichs umsatzstärkste Versicherung die Entwicklung der Finanzmärkte. Langfristige Gewinnprognosen wagt Generaldirektor Günter Geyer jedenfalls nicht. mehr ...
Für Unruhe dürfte bei Vermittlern von Fremdwährungskrediten und Fondsgebundenen Lebensversicherungen ein aktuelles Urteil des Obersten Gerichtshofes sorgen. mehr ...
Branchengeflüster: Ein prominenter Vermittlerprofi und Buchautor fordert einschneidende Maßnahmen als Lehre aus der Finanzmarktkrise. mehr ...
Dr. Peter Braumüller, neuer Chef des Internationalen Verbandes der Versicherungsaufseher, über die Lage der österreichischen Versicherungsunternehmen angesichts der Finanzkrise. mehr ...
Die Donau Versicherung bringt ein Anlageprodukt mit etlichen Besonderheiten auf den Markt, für das die staatliche gestützte Erste Group garantiert. mehr ...
Ein erfolgreicher Rechtsanwalt gab den niederösterreichischen Versicherungsmaklern heiße Tipps zur aktuellen Finanzkrise. mehr ...
Das maximal wählbare Endalter wurde um 15 Jahre angehoben. Beim Recht auf Prämienerhöhung gehen die Anbieter unterschiedlich vor. mehr ...
Wenn das Opfer eines Einbruchdiebstahls die Polizei erst mit Verspätung darüber informiert, was ihm gestohlen wurde, muss die Versicherung unter Umständen trotzdem zahlen, sagt der deutsche Bundesgerichtshof. mehr ...
Mit einem Direktanlageprodukt möchte die in Österreich und Deutschland tätige Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH frischen Wind ins Geschäft bringen. mehr ...
Die Wiener Direktion von AIG Europe S.A. möchte ihre Marktposition ausbauen und hat sich einen D&O-Spezialisten von der Generali geholt. mehr ...
Der Obmann der Versicherungsagenten, Peter Salek, möchte die Zerwürfnisse zwischen den verschiedenen Vermittlergruppen beenden. mehr ...
Nach guten Ergebnissen in Polen meldet die Vienna Insurance Group auch in Rumänien ein deutliches Plus. mehr ...
Ein Experte der Finanzmarktaufsicht sorgt für eine überraschende Wende in der Diskussion um die Offenlegung von Provisionen: Rechtlich wäre die Abschaffung des Entgelts durch Versicherungen möglich. mehr ...
2009 werden die Höchsteinzahlungs-Beträge angehoben. VVO-Generalsekretär Louis Norman-Audenhove plädiert unterdessen für eine weitergehende Reform der Zukunftsvorsorge. mehr ...
Wie österreichische Versicherer das Risikopotenzial der Kfz-Lenker in der Altersgruppe ab 65 Jahren einschätzen. mehr ...
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2008 stieg die Zahl der Firmeninsolvenzen in der Branche Kredit- und Versicherungswesen am stärksten. mehr ...
Ab Anfang 2009 soll die Unterstützung für Versicherungsvermittler „individueller, unbürokratischer und rascher“ werden. mehr ...
Mit speziell ausgebildeten Beratern will die Oberösterreichische Versicherung am heiß umkämpften Vorsorgemarkt punkten. mehr ...
Die österreichischen Versicherer geben einander in Rumänien die Klinke in die Hand. Die Uniqa erhöht wegen des Unita-Kaufs ihr Grundkapital. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...476477478...504
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen