WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Nicht nur Häuslbauer, auch Bauunternehmer können in finanzielle Bedrängnis geraten. Ein neues Spezialprodukt der VAV soll bei Schadenersatz-Ansprüchen helfen. mehr ...
Branchengeflüster: Zeitweise wurde hitzig diskutiert, am Ende der Generalversammlung des ÖVM in Salzburg herrschte dann aber doch Harmonie: Die alte und neue Präsidentin Dr. Claudia Ilk brachte ihren Wahlvorschlag mit eindeutiger Mehrheit durch. mehr ...
Der Interessenverband der Versicherungsagenten übt heftige Kritik an der Politik. Ursache ist eine Sonderregelung bei der Versicherungsvermittlung im Nebengewerbe für Kreditinstitute. mehr ...
Der Lebensversicherer zeichnet Helmut Karner für seinen „hohen persönlichen Einsatz“ beim Geschäftsausbau in Österreich aus. mehr ...
Die Wiener Städtische meldet einen positiven Jahresauftakt in Bulgarien. Laut einer Umfrage des Kreditversicherers Atradius haben Investitionen in Mittel- und Osteuropa langfristig gute Chancen. mehr ...
Uniqa, Raiffeisen und Donau haben an mehreren Stellen an ihren Kfz-Tarifen geschraubt. Im Hintergrund stehen unter anderem die Verschrottungsprämie und Öko-Überlegungen. mehr ...
Branchengeflüster: Im Vorstandsteam der VAV Versicherungs-AG steht eine Veränderung bevor. mehr ...
Die Basler Versicherung setzt bei der Betreuung ihrer Vertriebspartner auf ein herzliches Betriebsklima und Dezentralisation. mehr ...
Die intern nicht unumstrittene Kampagne bringt den Versicherungsmaklern Imagegewinne, besagt eine aktuelle Umfrage. mehr ...
Der ehemalige Geschäftsführer von AWD Österreich & CEE bekommt einen Spitzenjob in der Konzernzentrale der Bâloise-Gruppe. mehr ...
Geht der Trend vom klassischen Marketing zum „Daten-getriebenen“ Dialog mit dem gläsernen Kunden? mehr ...
Branchengeflüster: Kurz vor der ÖVM-Generalversammlung stärkt der Fachverbandsobmann der Versicherungsmakler, Gunther Riedlsperger, der Führung des Maklerringes den Rücken und appelliert an die ausgetretenen Ex-Vorstände, wieder einzutreten. mehr ...
Die Neuschneemeldungen der letzten Tage stellen viele Menschen vor Probleme und sorgen bei Versicherungen für Alarmstimmung. mehr ...
Branchengeflüster: Zwei Tage vor der Generalversammlung des von Turbulenzen gebeutelten ÖVM meldet sich der frühere Präsident Ing. Alexander Punzl zu Wort. mehr ...
Ein neuer Kredit der Raiffeisenbank Wien bringt auch ein Paket an Versicherungen mit. mehr ...
Wer Mopedfahrer werden will, muss in Zukunft einen Führerschein erwerben. Die Wiener Städtische unterstützt die Zweiradfahrer. mehr ...
Den Gemeinden wird Risk-Managament offenbar immer wichtiger. Die Allianz baut nun eine Kooperation mit den Kommunen auf – erstaunlicherweise auch auf die „Gefahr“ hin, dass möglicherweise die Konkurrenz profitiert. mehr ...
Die Sammelklagen-Aktion des Vereins für Konsumenteninformation brachte insgesamt rund 6.500 Beschwerden gegen den AWD. Dieser spricht von einer „Hexenjagd“. mehr ...
Die Kunden haben im Zuge der Krise unabhängige Finanzberatung zu schätzen gelernt, meint der Ombudsmann der Wiener Finanzdienstleister. mehr ...
Während die Banken zittern, jubelt die Wiener Städtische über ihr Engagement in Mittel- und Osteuropa. Die Börse reagiert allerdings zögernd. mehr ...
Europa macht nun Druck bei der Neuordnung der internationalen Finanzwelt. Auch Österreichs Osteuropa-Initiative gewinnt jetzt doch Freunde – Banken und Versicherungen könnten davon profitieren. mehr ...
Über die Niederlassungen der Bank Austria soll das Versicherungsgeschäft in Österreich, aber auch in Mittel- und Osteuropa angekurbelt werden. Den Auftrag dazu hat Norbert Aringer übernommen. mehr ...
Warum ein Unfall zwar während der Arbeitszeit geschehen kann, deswegen aber noch kein Arbeitsunfall im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung sein muss. mehr ...
ÖVM-Ehrenpräsident Kurt Dolezal erläutert im Interview, wo seiner Meinung nach die derzeitigen Probleme im Österreichischen Versicherungsmakler-Ring liegen. mehr ...
Eine Studie über die Performance der heimischen Pensionskassen ist Wasser auf die Mühlen der Versicherer. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...466467468...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen