Im Rahmen des Forums Alpbach wurde ein exklusives Rechtsschutz-Produkt präsentiert. Gleichzeitig hoben prominente Makler den „Club der diplomierten Versicherungs-Treuhänder“ aus der Taufe. mehr ...
Harte Zeiten für Hauhaltsversicherungen, die eine Abgeltung von Schäden mit zweifelhaften Begründungen ablehnen: Bei den Gerichten haben sie schlechte Karten. mehr ...
Generaldirektor Kurt Molterer erläutert, welche Vorteile die Nürnberger Versicherung Österreich aufgrund ihrer „Kleinheit“ gegenüber großen Unternehmen bietet. mehr ...
Viele Österreicher wollen bei ihren Versicherungen einsparen. Der Bundesobmann der Versicherungsagenten, Komm.-Rat Peter Salek, warnt davor, den Rotstift an der falschen Stelle anzusetzen. mehr ...
Branchengeflüster: Tagesgespräch in der Branche ist die Verweigerung von Honoraransprüchen eines Versicherungsmaklers durch das Bezirksgericht in Wien. Hitzig diskutiert wird vor allem das Ausmaß der Beratung, das jetzt offen gelegt wird. mehr ...
Die Zahl junger Leute, die eine Lehre als Versicherungskaufmann beginnen, nimmt zu. Die heimischen Unternehmen sind ausbildungsfreudiger als andere Branchen. mehr ...
Direktor Franz Stiglitz, Leiter des Makler-Vertriebs im Uniqa-Konzern, erläutert Philosophie und Praxis in der Kooperation mit den unabhängigen Vermittlern sowie mit anderen Vertriebs-Gruppierungen. mehr ...
Nachdem der Verfassungsgerichtshof einen Erlass des Wirtschaftsministeriums als gesetzwidrig aufgehoben hat, geht es jetzt um eine Überprüfung der Gewerbeordnung mehr ...
Die Frage, ob Kunden eines Versicherungsmaklers beim Rücktritt von einem Versicherungsvertrag ein schriftlich vereinbartes Honorar bezahlen müssen, bleibt offen: Nachdem ein Gericht den Anspruch verneint hatte, geht der Fall in die nächste Instanz. mehr ...
Der Zweitmarktspezialist kauft nicht nur Polizzen an, ab sofort werden auch Darlehen für österreichische Kapitallebensversicherungen angeboten. mehr ...
Die gute Nachricht zuerst: Österreichische Urlauber entdecken den Wert von Versicherungen, wenn sie sich auf Ferienreisen begeben. Für Vermittler hat diese Botschaft allerdings einen Pferdefuß. mehr ...
Trotz der Tatsache, dass immer mehr Gewerbeberechtigungen von Versicherungsmaklern aus dem Vermittlerregister beim Wirtschaftsministerium gelöscht werden, sieht eines der aktivsten Maklerunternehmen des Landes den Berufsstand auf einem guten Weg. mehr ...
Nach den großen Unternehmen überlegen auch immer mehr kleine den Einstieg in die Märkte der neuen EU-Staaten. Für die Versicherungswirtschaft ergeben sich daraus zusätzliche Chancen. mehr ...
Die Zahl der professionellen Vermittler von Versicherungen in Österreich steigt, derzeit gibt es um 117 Agenten und Makler mehr als zu Jahresbeginn. Die Statistik hat aber auch eine Schattenseite. mehr ...
Von Juli bis September konnten unabhängige Vermittler in einer Umfrage Versicherungsunternehmen bewerten. Die Rankings liegen nun vor. (Bild: Lampert) mehr ...
Der Vorstand der Uniqa soll nach Ablauf der Funktionsperiode von zwei Mitgliedern Mitte nächsten Jahres nur noch sieben Personen umfassen, heißt es in der Ergebnispräsentation zum dritten Quartal. Der Verkauf des Russlandgeschäfts sollte im ersten Halbjahr 2024 abgeschlossen werden. (Bild: Uniqa) mehr ...
Mehrere Klauseln in Lebensversicherungsbedingungen sind zuletzt gerichtlich für unzulässig erklärt worden. Eine parlamentarische Anfrage an Konsumentenschutzminister Johannes Rauch befasste sich damit. Seine Antworten liegen nun vor. (Bild: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.