WERBUNG
Thema des Tages vom 31.8.2023 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit der Frage, ob ein Unfall auf dem Weg von der Arbeit nach Hause ein Arbeitsunfall ist, wenn aus eigenwirtschaftlichen Interessen nicht die streckenmäßig kürzeste Verbindung gewählt wird. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachrichten
Pensionskassen-Fachverbandsobmann Andreas Zakostelsky und Christian Helmenstein, Chef des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung, präsentierten eine Studie zur Pensionslücke, die durch Teilzeitarbeit entsteht, und zeigten Lösungsvorschläge zur Schließung dieser Lücke auf. (Bild: FV Pensions- und Vorsorgekassen) mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat die Zahlen für die ersten sechs Monate 2023 vorgelegt, die erstmals nach IFRS 17/9 ermittelt wurden. Nach einem sehr guten ersten Halbjahr sei die weitere Entwicklung schwer abschätzbar, so der Versicherungskonzern (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage konfrontiert, ob Guthaben eines privaten Altersvorsorgemodells im Fall der Scheidung der nachehelichen Aufteilung unterliegen. Mit ihrer Entscheidung änderten die Höchstrichter ihre bisherige Spruchpraxis. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach einem Unfall mit einem Rennrad entschied sich ein Versicherungsnehmer auf Anraten seines Orthopäden für eine Operation der Schulter. Er verfügt über eine Versicherung „Sonderklasse nach Unfall“, diese wollte die Kosten aber nicht zur Gänze ersetzen. Der ORF-Bürgeranwalt beschäftigte sich mit dem Fall. (Bild: Hans auf Pixabay) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Online – OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr – konsequent lernen