Thema des Tages vom 26.4.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Obwohl ihm bekannt war, dass ein Gebäude nicht bewohnt ist, kreuzte der Makler die diesbezügliche Frage beim Abschluss einer Feuerversicherung mit „ja“ an. Als es tatsächlich brennt, erklärt der Versicherer seinen Rücktritt vom Vertrag. Der OGH sollte klären, ob er dennoch zahlen muss. mehr ...
WERBUNG
Nachricht
Mittels „Regulatory Sandbox“ sollen Finanzdienstleistungsunternehmen, darunter auch Versicherer, neue Geschäftsmodelle künftig unter FMA-Begleitung ausprobieren können. Das Finanzministerium hat einen Gesetzesentwurf dazu vorgelegt. mehr ...
Kurzmeldungen
Deutlich zu wenig geregnet hat es in den vergangenen Wochen in Teilen Österreichs. Für die Hagelversicherung besteht die Gefahr erneuter großer Dürreschäden. (Bild: Hagelversicherung) mehr ...
Das Portal sei nun für die mobile Nutzung optimiert und biete Zugriff auf eine Reihe von Funktionen. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Weil ein Safe nicht den vereinbarten Sicherheitsklassen entsprach, lehnte der Versicherer nach einem Einbruch eine Deckung ab. Die Versicherungsnehmer argumentieren, der Safe sei aber als diesen Normen entsprechend beworben worden und klagten dessen Vertreiber. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...