Ein Steuerberater hatte Berufungen mehrerer Klienten in derselben Sache beim Finanzamt in einem Schriftsatz zusammengefasst, aber nicht ordnungsgemäß eingebracht. Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob es sich dabei um einen Serienschaden handelt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Sparen, Fonds und Aktien, Erben, Finanzbildung – die neue Ö3-Jugendstudie gibt Einblicke in die Einstellung junger Menschen zum Thema Geld und Anlegen. (Bild: Luxstorm auf Pixabay) mehr ...
In einer Umfrage von Allianz Trade treffen Optimismus und Pessimismus aufeinander: Mehr als 3.000 Unternehmen in mehreren Ländern wurden zu Umsatzerwartungen und Zahlungsausfallrisiko befragt. Die Insolvenzprognose für Österreich könnte laut Acredia nach oben revidiert werden müssen. (Bild: Allianz Trade) mehr ...
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage konfrontiert, ob Guthaben eines privaten Altersvorsorgemodells im Fall der Scheidung der nachehelichen Aufteilung unterliegen. Mit ihrer Entscheidung änderten die Höchstrichter ihre bisherige Spruchpraxis. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach einem Unfall mit einem Rennrad entschied sich ein Versicherungsnehmer auf Anraten seines Orthopäden für eine Operation der Schulter. Er verfügt über eine Versicherung „Sonderklasse nach Unfall“, diese wollte die Kosten aber nicht zur Gänze ersetzen. Der ORF-Bürgeranwalt beschäftigte sich mit dem Fall. (Bild: Hans auf Pixabay) mehr ...