WERBUNG
Thema des Tages vom 18.5.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Von der Krankenkasse wollte ein Versicherter eine Kostenerstattung für eine Behandlung, für die es keinen Tarifvertrag gibt. Die Krankenkasse leistete aber nur einen minimalen Kostenzuschuss. Der OGH musste entscheiden, welcher Betrag dem Versicherten zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachrichten
Das Umweltbundesamt hat für die WKÖ-Sparte Bank und Versicherung untersucht, wie viel an (zusätzlichen) Investitionen nötig ist, damit Österreich bis 2040 klimaneutral wird. Der Betrag ist groß, die Sparte sieht den Kapitalmarkt als entscheidenden Akteur und stellt Forderungen an die Politik. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Während sich der Ukraine-Krieg im ersten Quartal noch nicht im Prämienvolumen der Vienna Insurance Group widerspiegelte, waren die Ergebnisse durch entsprechende Vorsorgen belastet. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Chief Market Officer Joachim Seebacher soll, die Zustimmung der FMA vorausgesetzt, demnächst eine Nachfolgerin bekommen. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
An der Spitze des Reiseversicherers und des Servicedienstleisters kommt es mit 1. Oktober zur Amtsübergabe. mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG