Zwei Jahre nachdem einer Patientin Brustimplantate eingesetzt wurden, wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert, weitere zwei Jahre später trat eine Kapselfibrose auf, die zu einem neuerlichen Spitalsaufenthalt und einer Operation führte. Ob der private Krankenversicherer dafür aufkommen muss, entschied der Oberste Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Helvetia plant den Ausbau ihres seit Herbst bestehenden Online-Versicherungsangebots. Noch heuer soll es um ein „Freemium“-Angebot erweitert werden. (Bild: Christian Husar) mehr ...
Der Markt ist schlecht. Diese Klage hört man oft von Beratern – gleich welcher Couleur. Dabei gibt es den Bildungs- und Beratungsmarkt gar nicht. Vielmehr muss jeder Anbieter seinen eigenen Markt (er-)finden. – Ein Gastbeitrag von Bernhard Kuntz. (Bild: Eva Speith) mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Gerichtliche Entscheidungen hatten für Verunsicherung gesorgt, vor allem in der Immobilienbranche. Aber auch von möglichen Auswirkungen auf Versicherungen war die Rede. Der Ministerrat hat dazu nun eine Regierungsvorlage beschlossen. (Bild: Adobestock/Eccolo) mehr ...