WERBUNG
Thema des Tages vom 13.3.2023 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Mehr als 170.000 Euro sowie die Feststellung der Haftung für zukünftige Leistungen fordert die AUVA nach einem Arbeitsunfall von einem Projektleiter. Der OGH musste entscheiden, ob dieser grob fahrlässig gehandelt hat, weil keine sorgfältige Risikobewertung nach Ö-Norm vorlag. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachrichten
Eine Generali-Lebensversicherung ist derzeit Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. Bei einer Fernsehdebatte zu dem Thema kamen unter anderem Kostentransparenz und die Höhe von Abschlussprovisionen zur Sprache. mehr ...
Besonders im Straßenverkehr seien Maßnahmen nötig, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Die Situation sei für Kinder „unerträglich“. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Trojaner, Malware, Identitätsdiebstahl & Co. – spätestens seitdem sich das Home-Office etabliert hat, ist die unternehmerische Cyber-Security wichtiger denn je. Mit der CyberRisk- und der Vertrauensschaden-Versicherung bietet R+V zwei Produkte an, mit denen Sie Ihre Kunden umfänglich bei virtuellen Angriffen absichern können. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Gerichtliche Entscheidungen hatten für Verunsicherung gesorgt, vor allem in der Immobilienbranche. Aber auch von möglichen Auswirkungen auf Versicherungen war die Rede. Der Ministerrat hat dazu nun eine Regierungsvorlage beschlossen. (Bild: Adobestock/Eccolo) mehr ...
Die Versicherungsvermittler-Gruppe meldet einen Neuzugang in ihrem Management. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen