WERBUNG
Thema des Tages vom 13.5.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wenn die Ungleichheit in der Einkommensverteilung wächst, wachsen auch die Deckungslücken, lautet das Fazit einer neuen Swiss-Re-Analyse. Demnach sind bereits hohe Prämienbeträge „liegen geblieben“. Der Bericht schlägt einen Maßnahmenmix vor. (Bild: SRI) mehr ...
Nachrichten
Der Markt für Finanzdienstleistungen habe sich in den letzten zwanzig Jahren „grundlegend verändert“, das mache Reformen nötig, sagt die Kommission. Welche das sind, hat sie in einem Entwurf erörtert. (Bild: EU, 2022) mehr ...
In einem herausfordernden Umfeld haben alle österreichischen Vorsorgekassen das Jahr 2021 positiv abgeschlossen, wie aus einer Studie des Versicherungsmaklers Greco hervorgeht. Für heuer seien die Aussichten aber "nicht sehr aufmunternd". (Bild: Greco) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die beiden Eigentümer hatten ihr Haus für mehrere Stunden verlassen und die Terrassentür nicht zugesperrt. Sie behaupten, dass dies erstmalig und ausnahmsweise passiert sei und sie daher nicht grob fahrlässig gehandelt hätten. Die Vorinstanzen sahen das anders, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tim Reckmann bei Pixelio) mehr ...
Der im Nationalrat eingelangte Entwurf für das „Kraftfahr-Versicherungsrechts-Änderungsgesetz 2023“ sieht die Novellierung von fünf Gesetzen vor. (Bild: Musa Haef auf Unsplash) mehr ...
Ein Krankenzusatzversicherungsvertrag sah die Möglichkeit vor, neugeborene Kinder begünstigt mitzuversichern. Nachdem bei einem Baby eine Krankheit festgestellt worden war, lehnte der Versicherer die Mitversicherung ab, die Mutter klagte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine von der Helvetia in Auftrag gegebene Studie hat sich unter anderem mit dem Spar- und Vorsorgeverhalten der verschiedenen Generationen beschäftigt. Das Thema Vorsorge sei mittlerweile in allen Generationen angekommen, aber nicht alle sind finanziell in der Lage zu sparen. (Bild: Helvetia) mehr ...
Nach einem Unfall war das rechte Schultergelenk eines Versicherungsnehmers in seiner Bewegung eingeschränkt. Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage konfrontiert, ob das Schultergelenk im Sinn der Gliedertaxe dem Arm zuzurechnen sei. (Bild: Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
riskine, ein erfolgreiches FinTech aus Wien, sucht: Project Manager (f/m/d). mehr ...
riskine, ein erfolgreiches FinTech aus Wien, sucht: Product Manager (f/m/d). mehr ...

WERBUNG
Veranstaltungen
08-17 Uhr, Eventhotel Pyramide, Parkallee 2, 2334 Vösendorf – AssCompact
16-18 Uhr, online – GVFW und IDD-Akademie
online – Höher Insurance Services GmbH: Höher Akademie