WERBUNG
Thema des Tages vom 9.8.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie viel hat die Krankenversicherung 2018 eingenommen, wie viel wurde an Versicherungsleistungen wofür ausgezahlt? Dazu liegen Zahlen des Hauptverbandes vor. mehr ...
Nachrichten
Während das Interesse an Lebensversicherungen stabil geblieben ist, gibt es in einigen anderen Bereichen gegenüber dem Vorjahr deutliche Veränderungen, was die Geldanlagepläne der Österreicher betrifft. (Bild: Integral/Erste Bank) mehr ...
Das österreichische Insurtech Bsurance hat einen neuen Management Director. Der 55-Jährige war lange Jahre in Führungspositionen in der Versicherungsbranche tätig, unter anderem als Vorstandsmitglied in einem heimischen Versicherungskonzern. mehr ...
Kurzmeldung
Greco übernimmt einen oberösterreichischen Makler, der auf Industrie und Gewerbe spezialisiert ist. Vorstand Oppl erhofft sich dadurch eine Stärkung der Kompetenz im Bereich der Industrieversicherung. (Bild: Greco/A.Molitor) mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „ÖAMTC ein Versicherer?” mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „ÖGVS vergleicht 16 Kfz-Versicherungen” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof äußert Bedenken, dass die Bestimmung im VersVG, wonach ein Versicherungsnehmer innerhalb eines Jahres nach einer qualifizierten Deckungsablehnung Klage erheben muss, verfassungskonform ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Schadenersatzverpflichtungen, die sich aus dem erlaubten Abbrennen von Feuerwerkskörpern ergeben, waren in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Ob das auch für den Fall gilt, wenn der Schädiger einen Feuerwerkskörper in alkoholisiertem Zustand in einem geschlossenen Raum abbrennt, musste der OGH entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Lang diskutiert, noch nicht erreicht, zunehmend dringlich: Vertreter von Branchen- und behördlicher Seite sprachen über die heiklen Fragen, die sich auf dem Weg zu einer umfassenden Absicherung gegen Schäden durch Naturgefahren stellen. (Bild: Lampert) mehr ...
Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus zahlte der Versicherer wegen vorliegender Unterversicherung nur einen Teil des Schadens. Dem OGH stellte sich die Frage, ob der Versicherer im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss Schutz- und Aufklärungspflichten verletzt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Brüssel schlägt ein Bündel an Maßnahmen zur Förderung der Altersvorsorge vor – teils als Empfehlungen, teils als Gesetzesvorlagen. Darin enthalten ist auch der Entwurf für die Neuauflage des Paneuropäischen Pensionsprodukts Pepp. (Bild: Europäische Union, 2025) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Online – konsequent wondrak