WERBUNG
Thema des Tages vom 9.8.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie viel hat die Krankenversicherung 2018 eingenommen, wie viel wurde an Versicherungsleistungen wofür ausgezahlt? Dazu liegen Zahlen des Hauptverbandes vor. mehr ...
Nachrichten
Während das Interesse an Lebensversicherungen stabil geblieben ist, gibt es in einigen anderen Bereichen gegenüber dem Vorjahr deutliche Veränderungen, was die Geldanlagepläne der Österreicher betrifft. (Bild: Integral/Erste Bank) mehr ...
Das österreichische Insurtech Bsurance hat einen neuen Management Director. Der 55-Jährige war lange Jahre in Führungspositionen in der Versicherungsbranche tätig, unter anderem als Vorstandsmitglied in einem heimischen Versicherungskonzern. mehr ...
Kurzmeldung
Greco übernimmt einen oberösterreichischen Makler, der auf Industrie und Gewerbe spezialisiert ist. Vorstand Oppl erhofft sich dadurch eine Stärkung der Kompetenz im Bereich der Industrieversicherung. (Bild: Greco/A.Molitor) mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „ÖAMTC ein Versicherer?” mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „ÖGVS vergleicht 16 Kfz-Versicherungen” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die ÖGVS hat den „B2B-Award Österreich“ vergeben. Unternehmenskunden konnten ihre Zufriedenheit, die Servicequalität und das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten. Versicherer schneiden im Gesamtranking gut ab. (Bild: Peggy Marco auf Pixabay) mehr ...
Das zumindest besagt eine Prognose der Statistik Austria zur demographischen Entwicklung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. (Bild: Mirko Grisendi/Pixabay) mehr ...
In der Prognose zeichnet sich ein sich verstärkender, für das Pensionssystem ungünstiger Trend ab. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen