Thema des Tages vom 9.5.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Auf eine parlamentarische Anfrage zu den Auswirkungen der IDD-Umsetzung liegt nun die Antwort des Wirtschaftsministeriums vor. Die Liste umfasst zehn Punkte. mehr ...
Nachrichten
Der OGH klärte die Frage, ob jemand, der einen im gemeinsamen Haushalt lebenden, aber nicht unterhaltsberechtigten Angehörigen mitversorgt, Schadenersatz fordern kann, wenn er zu dieser Leistung aufgrund eines unverschuldeten Unfalls nicht in der Lage ist. mehr ...
Während Cyber-Attacken zunehmen und es einen weltweiten Trend zu Cyberversicherungen gebe, sei bisher nur ein kleiner Teil der heimischen Unternehmen abgesichert, hat eine aktuelle KPMG-Studie ergeben. (Bild: KPMG) mehr ...
Leserbriefe
Christoph Ledel zum Artikel „Das Finanzergebnis sinkt und sinkt” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
KI ist bekanntermaßen eines der großen Themen, auch in der Versicherungsbranche. Die Einstellung der Österreicher zur KI, die Art der Nutzung und die Zufriedenheit damit, der Einfluss der KI aufs Arbeitsleben – EY hat nun Ergebnisse einer Umfrage dazu veröffentlicht. (Bild: Lampert) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG