WERBUNG
Thema des Tages vom 5.9.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie man in der Arbeiterkammer über Förderungen für Versicherungen denkt, warum Makler nicht stärker ins Altersvorsorgegeschäft gehen, was die Pensionsvorsorge heute anspruchsvoll macht und worüber die Politik nachdenken sollte – über diese und andere Themen der Vorsorge diskutierte in Alpbach ein Panel aus Branchenvertretern und Konsumentenschutz. mehr ...
Nachrichten
Eine Lieferung für ein Bauvorhaben war fehlerhaft, der Auftraggeber wollte den Kaufvertrag rückabwickeln. Der Rechtsschutzversicherer verweigerte die Deckung, woraufhin sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler wandte. mehr ...
Mehr als 1.600 Seiten Rechts- und Versicherungswissen: Die (Ausbildungs-)Skripten des Fachverbandes sind in einer Neuauflage erschienen. (Bild: FV Versicherungsmakler) mehr ...
Leserbriefe
Gerald Layr zum Artikel „Vorsorge: Damokles, Unmut und andere Baustellen” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Fiedler) mehr ...
Ideologie versus Evidenz in der Provisionsfrage, Sorge vor Preiskontrollen, komplizierte Vereinfachungen in der Regulierung: In Bälde dürfte eine Einigung auf die neuen Regeln der „RIS“ vorliegen. Eine Expertenrunde hat darüber diskutiert – und kritische Worte gefunden. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf – AssCompact GmbH